Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Für Optimale Arbeitsergebnisse; Wartung - Black&Decker GTC1445L Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
Falls die Ladeanzeige weiterhin in schneller Folge rot
u
aufblinkt, verwenden Sie einen anderen Akku, um heraus-
zufinden, ob der Ladevorgang ordnungsgemäß ausgeführt
wird.
Wenn der ersetzte Akku ordnungsgemäß geladen wird,
u
ist der ursprüngliche Akku defekt. Geben Sie diesen bei
einem Service Center ab, damit er recycelt werden kann.
Wenn bei dem neuen Akku dieselbe Anzeige erscheint wie
u
bei dem ursprünglichen Akku, lassen Sie das Ladegerät
von einer autorisierten Vertragswerkstatt überprüfen.
Hinweis: Es kann bis zu 60 Minuten dauern, bis sich
herausstellt, ob der Akku tatsächlich defekt ist. Wenn der
Akku zu warm oder zu kalt ist, blinkt die rote LED-Anzeige
abwechselnd einmal langsam und einmal schnell.
Ein- und Ausschalten
Hinweis: Das Gerät ist zu Ihrer Sicherheit mit einer Zwei-
handbetätigung ausgestattet. Durch dieses System wird das
versehentliche Einschalten des Geräts verhindert. Das Gerät
kann nur betrieben werden, wenn es mit beiden Händen
gehalten wird.
Einschalten (Abb. C)
Halten Sie mit einer Hand den vorderen Griff (3), sodass
u
der Führungsbügel am vorderen Handgriff (2) in das
Gehäuse des vorderen Griffs gedrückt wird.
Ziehen Sie die Einschaltsperre (4) mit dem Daumen nach
u
hinten, und drücken Sie gleichzeitig den Auslöser (1).
Lassen Sie die Einschaltsperre los.
u
Ausschalten
Lassen Sie den Griffschalter (2) oder den Auslöser (1) los.
u
Achtung! Versuchen Sie niemals, einen Schalter in seiner
Einschaltstellung zu arretieren.
Hinweise für optimale Arbeitsergebnisse
Beginnen Sie mit dem Beschnitt an der Oberseite der
u
Hecke. Neigen Sie das Gerät leicht (bis zu 15° relativ zur
Schnittlinie), so dass die Messerspitzen in Richtung der
Hecke zeigen (Abb. D). So arbeiten die Messer effektiver.
Halten Sie das Gerät im gewünschten Winkel, und führen
Sie es gleichmäßig entlang der Schnittlinie. Mit dem
doppelseitigen Messer können Sie in beide Richtungen
schneiden.
Spannen Sie für besonders gerade Schnitte auf der
u
gewünschten Höhe eine Richtschur entlang der Schnit-
tlinie. Schneiden Sie direkt über der Richtschnur. (Abb. E)
Schneiden Sie für gerade Seiten aufwärts in Wachstum-
u
srichtung. Bei abwärts geführten Schnitten werden jüngere
Zweige nach außen gebogen. Dies hat ungleichmäßige
Seiten zur Folge (Abb. F).
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
Achten Sie auf Fremdkörper. Vermeiden Sie besonders
u
den Kontakt mit harten Objekten wie Metalldrähten und
Geländern, da diese die Messer beschädigen können
(Abb. G).
Ölen Sie die Messer regelmäßig.
u
Tipps für den Beschnitt (Großbritannien und Irland)
Beschneiden Sie Hecken und Sträucher, die im Winter
u
ihre Blätter verlieren, im Juni und Oktober.
Beschneiden Sie immergrüne Hecken und Sträucher im
u
April und August.
Beschneiden Sie Nadelhölzer und andere schnell wach-
u
sende Sträucher von Mai bis Oktober alle sechs Wochen.
Tipps für den Beschnitt (Australien und Neusee-
land)
Beschneiden Sie Hecken und Sträucher, die im Winter
u
ihre Blätter verlieren, im Dezember und März.
Beschneiden Sie immergrüne Hecken und Sträucher im
u
September und Februar.
Beschneiden Sie Nadelhölzer und andere schnell
u
wachsende Sträucher von Oktober bis März alle sechs
Wochen.
Zubehörteile
Das verwendete Zubehör hat wesentlichen Einfluss auf die
Leistung des Geräts. Zubehörteile von Black & Decker und
Piranha erfüllen höchste Qualitätsstandards und wurden
speziell für die Verwendung mit Ihrem Gerät entwickelt. Bei
Verwendung dieses Zubehörs erhalten Sie stets optimale
Ergebnisse.

Wartung

Ihr Black & Decker Gerät (mit und ohne Netzkabel) wurde
im Hinblick auf eine lange Lebensdauer und einen möglichst
geringen Wartungsaufwand entwickelt. Ein dauerhafter,
einwandfreier Betrieb setzt eine regelmäßige Pflege und
Reinigung voraus.
Schmieröl erhalten Sie im Black & Decker Fachhandel (Kata-
lognr. A6102-XJ).
Achtung! Vor dem Ausführen jeglicher Wartungsarbeiten an
Geräten mit und ohne Netzkabel:
Schalten Sie das Gerät aus, und ziehen Sie den
u
Netzstecker.
Wenn das Gerät über einen separaten Batteriepack oder
u
Akku verfügt, schalten Sie das Gerät ab, und entnehmen
Sie die Batterien aus dem Gerät.
Wenn der Akku integriert ist, entladen Sie diesen vor dem
u
Abschalten vollständig.
Ziehen Sie das Ladegerät aus der Netzsteckdose, bevor
u
Sie es reinigen. Das Ladegerät benötigt keine Wartung, es
sollte aber regelmäßig gereinigt werden.
DEUTSCH
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gtc1845lGtc1850lGtc1850l20Gtc1845l-qw

Inhaltsverzeichnis