Seite 1
Purion BUI215 Robert Bosch GmbH 72757 Reutlingen Germany www.bosch-ebike.com 1 207 020 XBP (2020.03) T / 100 WEU de Originalbetriebsanleitung en Original operating instructions Notice d'utilisation d'origine es Instrucciones de servicio originales pt Manual de instruções original Istruzioni d’uso originali...
Display-Helligkeit kann zu gefährlichen Situa- spritzwasserge- tionen führen. schützt) Gewicht, ca. Produkt- und A) Wir empfehlen, die von Bosch angebotenen Batterien einzuset- Leistungsbeschreibung zen. Diese können von Ihrem Fahrradhändler bezogen werden (Sachnummer: 1 270 016 819). B) bei geschlossener USB-Abdeckung Bestimmungsgemäßer Gebrauch Bosch eBike-System verwendet FreeRTOS (siehe http://www.freertos.org).
Öffnen Sie den Batteriefachdeckel (10) mit einer passenden Münze, entnehmen Sie die verbrauchten Batteri- Inbetriebnahme en und setzen Sie neue Batterien vom Typ CR2016 ein. Die von Bosch empfohlenen Batterien könnnen Sie bei Ihrem Voraussetzungen Fahrradhändler erhalten. Das eBike-System kann nur aktiviert werden, wenn folgende Achten Sie beim Einsetzen der Batterien auf die richtige Po- Voraussetzungen erfüllt sind:...
Der Bordcomputer speichert den Lichtstatus und aktiviert entsprechend dem gespeicherten Status gegebenenfalls das Licht nach einem Neustart. Das Ein- und Ausschalten der Fahrradbeleuchtung hat kei- nen Einfluss auf die Hintergrundbeleuchtung des Displays. Bosch eBike Systems 1 207 020 XBP | (11.03.2020)
Ein-/Aus-Taste (1). Die USB-Buchse ist dem Anschluss von Diagnosesystemen vorbehalten. Die USB-Buchse hat sonst keine weitere Funk- tion. Der USB-Anschluss muss mit der Schutzkappe (8) im- mer komplett verschlossen sein. 1 207 020 XBP | (11.03.2020) Bosch eBike Systems...
Zeitüberschreitungs-Fehler Starten Sie das System neu. Falls das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie Ihren Bosch eBike-Händler. Es ist in diesem Feh- lerzustand nicht möglich, sich im Grundeinstellungsmenü den Rei- fenumfang anzeigen zu lassen oder anzupassen. interner Akku des Bordcomputers leer Bordcomputer aufladen (in der Halterung oder über USB-An-...
Seite 10
Akku-Spannungsfehler Starten Sie das System neu. Falls das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie Ihren Bosch eBike-Händler. Fehler Ladegerät Ersetzen Sie das Ladegerät. Kontaktieren Sie Ihren Bosch eBike- Händler. interner Akkufehler Starten Sie das System neu. Falls das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie Ihren Bosch eBike-Händler.
Deutsch – 7 Code Ursache Abhilfe unplausible Signale am Radgeschwindig- Kontaktieren Sie Ihren Bosch eBike-Händler. keits-Sensor Fehler an Leitung zum vorderen Radge- Kontaktieren Sie Ihren Bosch eBike-Händler. schwindigkeits-Sensor 821 ... 826 unplausible Signale am vorderen Radge- Starten Sie das System neu und führen Sie mindestens 2 Minuten schwindigkeits-Sensor lang eine Probefahrt durch.
Seite 12
Richtlinie 2006/66/EG müssen defekte oder verbrauchte Akkus/Batterien getrennt ge- sammelt und einer umweltgerechten Wieder- verwendung zugeführt werden. Geben Sie nicht mehr gebrauchsfähige Bosch eBike-Kompo- nenten bitte bei einem autorisierten Fahrradhändler ab. Änderungen vorbehalten. 1 207 020 XBP | (11.03.2020)