Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Surround-Sound (Optional) Digitaler Ausgang - Telefunken L26H135U3 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Lautstärke
Entzerrer:
Balance
Kopfhörer
Audiomodus
AVL
K o p f h ö r e r / L i n e o u t
(optional)
Dynamischer Bass
Surround-Sound
(optional)
Digitaler Ausgang
Conditional Access
Sprache
Jugendschutz
Timer
Aufnahmeeinstellungen
Datum/Zeit
Quellen
Satelliteneinstellungen
Netzwerk-Einstellungen
Menü-Eigenschaften und -Funktionen
Stellt die Lautstärke ein.
Im Equalizer-Menü kann der Modus auf Musik, Film, Sprache, Normal,
Klassik und Benutzer eingestellt werden. Drücken Sie die Taste MENU,
um zum vorhergehenden Menü zurückzukehren. Die Einstellungen des
Menüs Equalizer können nur dann geändert werden, wenn Benutzer als der
Equalizermodus eingestellt ist.
Mit dieser Einstellung wird die Balance zw ischen rechtem und linkem
Lautsprecher eingestellt.
Stellt die Lautstärke für den Kopfhörer ein.
Sie können zwischen den Modi Mono, Stereo, Dual-I oder Dual-II wählen,
jedoch nur, wenn der gewählte Kanal die Optionen unterstützt.
Die Funktion Automatische Lautstärkebegrenzung (AVL) stellt den Klang so ein,
dass beim Umschalten zwischen Kanälen mit unterschiedlicher Lautstärke die
Lautstärke gleich bleibt (zum Beispiel ist die Lautstärke von Werbesendungen
oft höher als die von anderen Programmen).
Diese Option können Sie nutzen wenn Sie einen externen Verstärker an den
Fernseher anschließen, wählen Sie die Option „Lineout". Wenn Sie Kopfhörer an
den Fernseher anschließen wählen Sie die Option „Kopfhörer".
Aktiviert oder deaktiviert den Dynamic Bass.
Der Surround-Modus kann auf Ein oder Aus gestellt werden.
Stellt den Audiotyp für den Digitalausgang ein.
Inhalt Menü Einstellungen
Hier nehmen Sie Einstellungen für die CA-Module, sofern vorhanden, vor.
Legt die Spracheinstellungen fest.
Legt die Jugendschutzeinstellungen fest.
Der voreingestellte PIN-Code kann sich je nach dem ausgewählten Land ändern.
Wenn Sie aufgefordert werden, einen PIN-Code für die Anzeige einer Menü-Option
einzugeben, verwenden Sie eine der folgenden Codes: 4725, 0000 oder 1234.
Legt die Timer für gewählte Programme fest.
Legt die Menü Aufnahmekonfiguration.
Stellt Datum und Zeit ein.
Hinweise:
Das Gerät bezieht die Datums und Uhrzeiteinstellungen automatisch aus der
digitalen Fernsehübertragung. Sie können allerdings Zeit und Datum auch
manuell einstellen.
Aktiviert oder deaktiviert die gewünschten Quellenoptionen.
Legt die Satelliteneinstellungen fest.
Legt die Netzwerk-Einstellungen
Deutsch - 15 -
Inhalt Tonmenü

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis