Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ACO Multi-Star DDP Betriebsanleitung Seite 44

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation
ACHTUNG Um Sachschäden und Funktionsausfälle zu vermeiden, folgendes einhalten
bzw. beachten:
Die Verwendung eines anderen Dichtrings (4),
einer Druckleitung DN 80 (Rohrspitzende Ø88 – 90 mm).
44/ 80
Druckleitungen müssen immer an belüftete Grundleitungen oder Sammelleitungen
angeschlossen werden. Die Anschlüsse sind wie die Anschlüsse druckloser Leitungen
auszuführen.
Druckleitung muss mindestens dem 1,5fachen des max. Pumpendruckes stand-
halten.
Druckleitung ist stetig steigend zu verlegen.
Fließgeschwindigkeit in der Druckleitung darf 0,7 m/s nicht unterschreiten und 2,3
m/s nicht überschreiten.
Niemals andere Leitungen an die Druckleitung anschließen.
Niemals Druckleitungen von Hebeanlagen an Abwasserfallleitungen anschließen.
Niemals Belüftungsventile in der Druckleitung anschließen.
Rohr (2) durch den Flanschring (3) und
den Dichtring (4) stecken und ca. 50
mm in das Spezialbefestigungsstück (5)
schieben.
Schrauben M12 (1) gleichmäßig über
Kreuz anziehen (max. 15 N·m).
Kap. 4.6, ermöglicht den Anschluss
1
2
3
4
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis