Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

RCF M 18 Handbuch Seite 21

Digital mixer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M 18:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
1. Lesen Sie sorgfältig alle Sicherheitshinweise, da sie wichtige Informationen bieten. Bewahren Sie diese Anweisungen an einem sicheren Ort auf.
WARNUNG: Setzen Sie dieses Produkt keinesfalls Feuchtigkeit oder Nässe aus, um das Risiko eines Brands oder Stromschlags
zu vermeiden.
2. STROMVERSORGUNG VOM NETZ
a.
Die Netzspannung ist ausreichend hoch, um Tod durch Stromschlag zu verursachen. Installieren Sie das Gerät und schließen Sie ordnungsgemäß
es an, bevor Sie es einstecken.
b.
Stellen Sie vor dem Einschalten sicher, dass die Anschlüsse korrekt verbunden wurden.
c.
Die Metallteile des Gerätes werden über das Stromkabel geerdet. Das Gerät ist ein System der KLASSE I und muss in eine geerdete Steckdose
eingesteckt werden.
d.
Schützen Sie das Stromkabel gegen Beschädigungen. Stellen Sie sicher, dass es so positioniert ist, dass man nicht darauf treten kann und dass
es nicht von Objekten geklemmt oder gequetscht wird.
e.
Dieses Produkt darf keinesfalls geöffnet werden, da ansonsten das Risiko eines Stromschlags besteht. Es gibt keine Teile im Inneren, auf die der
Nutzer zugreifen muss.
3. Stellen Sie sicher, dass keine Objekte oder Flüssigkeiten in das Gerät gelangen, da dies zu einem Kurzschluss führen könnte.
Das Gerät darf keiner Feuchtigkeit oder Spritzern ausgesetzt sein. Stellen Sie keine Objekte, die mit einer Flüssigkeit gefüllt sind, wie Vasen oder
Gläser, auf das Gerät. Platzieren Sie keine offene Flamme (wie angezündete Kerzen) auf das Gerät.
4. Versuchen Sie keine Modifikationen, Änderungen oder Reparaturen durchzuführen, die nicht ausdrücklich in diesem Handbuch erwähnt sind.
Kontaktieren Sie Ihr autorisiertes Servicezentrum oder qualifiziertes Personal, falls einer der folgenden Fälle eintritt:
- Das Gerät funktioniert nicht (oder nicht normal).
- Das Stromkabel wurde beschädigt.
- Objekte oder Flüssigkeiten dringen in das Gerät ein.
- Auf das Gerät wirkte ein schwerer Schlag ein.
5. Ziehen Sie den Stecker des Geräts, wenn es für längere Zeit nicht benutzt wird.
6. Schalten Sie das Gerät sofort aus und ziehen Sie den Stecker, wenn ein ungewöhnlicher Geruch oder Rauch bemerkt wird.
7. Schließen Sie das Gerät nur an die Anlagen oder Zubehörteile an, die für den Zweck des Geräts bestimmt sind. Prüfen Sie immer die Stabilität und
Eignung der Oberfläche, auf die das Produkt gestellt wird.
8. Halterungen und Transport-Rollen. Es sollten nur Zubehörteile mit dem Gerät verwendet werden, die vom Hersteller empfohlen werden.
9. Hörverlust. Hohe Lautstärkepegel können zu dauerhaftem Hörverlust führen. Der Schalldruckpegel, der einen Hörverlust verursacht, unterscheidet
sich von Person zu Person und hängt von der Einwirkungszeit ab. Es müssen angemessene Schutzvorrichtungen verwendet werden, um eine potentiell
gefährliche Einwirkung von hohen Schalldruckpegeln zu verhindern. Es sind Ohrstöpsel und Ohrenschützer zu tragen, wenn ein Beschallungssystem
eingesetzt wird, das einen hohen Schallpegel verursacht.
10. Korrekte Entsorgung dieses Produkts. Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht mit Haushaltsmüll gemäß der EEAG-Richtlinie
(2012/19/EU) und dem bei Ihnen national geltenden Gesetz entsorgt werden darf. Dieses Produkt sollte zu einer lizenzierten Sammelstelle für das
Recycling von Elektro- und Elektronik-Altgeräten (EEA) gebracht werden.
Eine falsche Handhabung dieser Art von Abfall könnte möglicherweise negative Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit
aufgrund potentiell gefährlicher Substanzen haben, die im Allgemeinen mit EEA verbunden sind. Ihre Kooperation bei der korrekten Entsorgung
dieses Produkts wird zu einer effizienten Nutzung der natürlichen Ressourcen beitragen. Um weitere Informationen darüber zu erhalten, wohin Sie
Ihre Altgeräte zum Recycling bringen können, wenden Sie sich an Ihre Stadtverwaltung oder Ihren Müllabfuhr für Haushaltsmüll.
WICHTIGE HINWEISE
Um das Auftreten von Geräuschen an den Signalkabeln zu vermeiden, verwenden Sie ausschließlich abgeschirmte Kabel und vermeiden
Sie deren Positionierung in der Nähe von:
- Geräten, die elektromagnetische Felder hoher Intensität erzeugen
- Stromkabel
- Lautsprecherleitungen
Positionieren Sie das Gerät entfernt von Wärmequellen und stellen Sie immer sicher, dass eine ausreichende Lüftung vorhanden ist.
Überlasten Sie dieses Produkt nicht für einen längeren Zeitraum.
Die Regelungen (Taster, Knöpfe) niemals mit Gewalt betätigen.
Verwenden Sie keine Lösungsmittel, Alkohol, Benzol oder andere flüchtige Substanzen zum Reinigen der externen Teile des Geräts.
HINWEIS FÜR DEN NUTZER
Bitte lesen Sie sorgfältig diese Handbuch und bewahren Sie sie zum späteren Nachschlagen auf, bevor Sie das Gerät anschließen
und verwenden. Die Handbuch gehört zum Gerät und muss mitgegeben werden, wann immer es den Besitzer wechselt, als Referenz
für die korrekte Installation und Nutzung sowie für die Sicherheitsvorkehrungen. Die Firma RCF übernimmt keine Verantwortung für die
nicht korrekte Installation und/oder Nutzung des Geräts.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Die Firma RCF akzeptiert keine Haftung für einen Verlust, den eine Person erleidet, die sich ganz oder teilweise auf eine hierin enthaltene
Beschreibung, Abbildung oder Aussage verlässt. Technische Spezifikationen, Erscheinungsformen und andere Informationen können
sich ändern, ohne dass dies vorher angekündigt wird. Alle Handelszeichen sind das Eigentum der jeweiligen Besitzer.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

250469Dd0019-19093

Inhaltsverzeichnis