Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schutzklasse
Zulaufdruck
Zulaufwassertemperatur (max.)
Gewicht (kg)
Gemessener Schalldruckpegel
Gemessener Schallleistungspegel
Garantierter Schallleistungspegel
Vibrationswert
WARTUNG UND PFLEGE
Reinigungsinformationen
Zum Schutz der Pumpe ist der Hochdruckreiniger mit einem (in der Kupplung für
Wasserzulauf eingebauten) Wasserfilter ausgestattet; wird der Filter nicht gereinigt, wird
der Wasserzulauf beschränkt und die Pumpe kann beschädigt werden. (ABB. 17)
Zur Reinigung des Wasserfilters die Zulaufkupplung entnehmen und den Filter
herausziehen.
Filter unter fließendem Wasser reinigen, bis Fremdkörper und Ablagerungen
rückstandslos entfernt sind.
Filter und Zulaufkupplung wieder einsetzen.
Zur Reinigung das Gerät mit einem leicht feuchten Tuch abwischen. Das Gerät nicht mit
dem Hochdruckstrahl reinigen. Düse säubern.(ABB. 18)

Wartung

Das Gerät ist wartungsfrei.
Aufbewahrung, Transport
Aufbewahrung
Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen und gut belüfteten Ort auf.
Reinigungsmittel entfernen und Wasser vollständig aus den Schläuchen lassen, wenn Sie
das Gerät für einen längeren Zeitraum aus dem Betrieb nehmen.
Das Gerät niemals bei Temperaturen unter 0 °C lagern! Bei Frost können selbst geringste,
in der Pumpe verbliebene, Mengen Wasser schwere Schäden im Gerät oder Zubehör
herbeiführen.
Transport
Zum Versand nach Möglichkeit stets die Originalverpackung verwenden.
Entsorgung
Seite 27 von 30
Original-Betriebsanleitung
0.6 MPa
40 ℃
9.9 kg
77.5 dB(A), K=3 dB(A)
87 dB(A), K=3 dB(A)
92 dB(A)
<1.37 m/s
2
, k=1.5 m/s
II
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2077611809696

Inhaltsverzeichnis