Inhaltszusammenfassung für PrimAster Q1W-SP06-2200
Seite 1
Original-Betriebsanleitung Hochdruckreiniger EAN: 2077611809702 Q1W-SP06-2200 Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig, um Vorsicht! sich Inbetriebnahme Produkts ordnungsgemäßen Umgang vertraut zu machen. Halten Sie dieses Dokument griffbereit.
Seite 2
Original-Betriebsanleitung Seite 2 von 30...
Seite 3
Original-Betriebsanleitung Seite 3 von 30...
Seite 4
Original-Betriebsanleitung Seite 4 von 30...
Seite 5
Original-Betriebsanleitung Seite 5 von 30...
Original-Betriebsanleitung BESCHREIBUNG DER SYMBOLE WICHTIG! itte lesen Sie die Hinweise zur Sicherheit und zum Gebrauch sorgfältig, bevor Sie dieses Gerät benutzen. Bitte schenken Sie den Abschnitten dieser Bedienungsanleitung, die mit Warnzeichen und -hinweisen versehen sind, besondere Aufmerksamkeit. Vorsicht! Dies ist ein Warnzeichen. Es wird in dieser Bedienungsanleitung immer dann verwendet, wenn Verletzungsgefahr besteht.
Original-Betriebsanleitung Tragen Sie Augen- und Gehörschutz. Den Netzstecker sofort ziehen, sollte das Kabel beschädigt, stark verbogen oder vollständig durchtrennt sein sowie immer dann, wenn das Gerät für eine kurze Zeit unbeaufsichtigt ist. ACHTUNG: Hochdruckstrahl niemals auf Personen, Tiere, das Gerät selbst oder elektrische Ausrüstung richten.
Original-Betriebsanleitung angeschlossen werden. Wasser, das durch den Rückflussverhinderer gelaufen ist, ist kein Trinkwasser. Das Gerät ist nicht zum Anschluss an das öffentliche Trinkwassernetz vorgesehen. Falls erforderlich, nur mit einem Rückflussverhinderer oder einem, gemäß der IEC 61770-Norm, zugelassenen Wasserzulaufschlauchsatz verwenden. Doppelte Isolierung, Gerät der Schutzklasse II Garantierter Schallleistungspegel...
Original-Betriebsanleitung “Konformitätserklärung”): Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produkte erfüllen alle anzuwendenden Gemeinschaftsvorschriften des Europäischen Wirtschaftsraums. Abfallentsorgung und Umweltschutz! Schützen Sie die Umwelt. Übergeben Sie das Gerät sowie Zubehör und Verpackung nach Ende des Gebrauchs einem Wertstoffhof. Elektrische Maschinen gehören nicht in den Hausmüll.
Original-Betriebsanleitung ACHTUNG! Gefahr eines Stromschlags! Durch eine fehlerhafte Elektroinstallation oder eine zu starke Netzspannung kann ein Stromschlag verursacht werden. −− Das Gerät darf nur an einen elektrischen Anschluss angeschlossen werden, der von einem Elektroinstallateur gemäß IEC 60364-1 ausgeführt wurde. −− Wir empfehlen, das Gerät entweder über einen Fehlerstromschutzschalter anzuschließen, der die Stromversorgung unterbricht, sobald der Erdstrom einen...
Seite 12
Original-Betriebsanleitung damit der Netzstecker im Falle einer Störung schnell gezogen werden kann. −− Den Hochdruckreiniger nicht in Betrieb nehmen, falls er sichtbar beschädigt, das Netzkabel oder die Steckdose defekt ist. −− Wenn das Netzkabel des Hochdruckreinigers beschädigt ist, muss es aus Sicherheitsgründen vom Hersteller, dessen Kundendienst oder einer gleichwertig qualifizierten Fachkraft ersetzt werden.
Seite 13
Original-Betriebsanleitung Original-Gerätedaten entsprechen. Dieser Hochdruckreiniger enthält elektrische und mechanische Bauteile, die zum Schutz gegen Gefahrenquellen unerlässlich sind. −− Den Hochdruckreiniger nicht mit einer externen Schaltuhr oder einem separaten Fernwirksystem betreiben. −− Das Gerät, das Netzkabel oder die Steckdose nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen.
Seite 14
Original-Betriebsanleitung −− Das Netzkabel muss so geführt werden, dass es keine Stolpergefahr darstellt. −− Das Netzkabel nicht knicken und niemals über scharfe Kanten herumführen. −− Bei der Aufbewahrung des Hochdruckreinigers darauf achten, dass das Gerät nicht in einen Wasserbehälter oder ein Wasserbecken fallen kann. −−...
Seite 15
Original-Betriebsanleitung Dies gilt auch bei Reinigungsarbeiten, dem Austausch von Bauteilen oder im Falle eines Defekts. ACHTUNG! Gefahr für Kinder und Personen mit körperlichen, sensorischen oder geistigen Beeinträchtigungen (z. B. teilbehinderte Personen, ältere Personen mit eingeschränkten körperlichen oder geistigen Fähigkeiten) sowie für Personen mit mangelnder Erfahrung bzw.
Seite 16
Original-Betriebsanleitung verbundenen Gefahren verstanden haben. −− Dieser Hochdruckreiniger darf nicht von Kindern bedient werden. Kinder sind beaufsichtigen, sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen. −− Das Reinigungsgerät niemals unbeaufsichtigt lassen, wenn es in Betrieb ist. −− Kinder nicht mit der Verpackung spielen lassen.
Original-Betriebsanleitung kann Explosionen herbeiführen. −− Versprühen Sie keinerlei brennbare Flüssigkeiten setzen Hochdruckreiniger nicht explosionsgefährdeten Umgebungen ein. ACHTUNG! Gefahr eines Stromschlags! Eine ungeeignete Verlängerungsleitung kann gefährlich sein und einen Stromschlag herbeiführen. −− Netzstecker und Kupplung einer verwendeten Verlängerungsleitung müssen wasserdicht sein und dürfen niemals im Wasser liegen.
Original-Betriebsanleitung unsachgemäßem Gebrauch gefährlich sein. −− Der Hochdruckstrahl darf nicht auf Personen, Tiere, aktive elektrische Ausrüstung oder auf das Gerät selbst gerichtet werden. −− Das Gerät nicht verwenden, wenn sich andere Personen in Reichweite befinden, es sei denn, sie tragen Schutzkleidung. −−...
Seite 19
Original-Betriebsanleitung Schutzvisier, Gehörschutz usw. tragen. −− Arbeitsbereich Beginn jeglicher Reinigungsarbeiten Gegenstände prüfen, die eine Gefahr darstellen könnten. Jegliche Gegenstände aus dem Arbeitsbereich entfernen, die Stolperfallen darstellen könnten, z. B. Spielzeug oder Gartenmöbel. −− Für einen sicheren Stand sorgen und dabei die Rückstoßkraft beim Drücken des Hebels der Pistole berücksichtigen.
Seite 20
Original-Betriebsanleitung Kindern oder nicht unterwiesenen Personen betrieben werden. ACHTUNG! Verletzungsgefahr! Selbst bei Einhaltung aller geltenden Vorschriften ist die Verwendung dieses Hochdruckreinigers Restgefahren verbunden. Folgende Gefahren können sich aus der Herstellung und Bauweise des Hochdruckreinigers ergeben: −− Gesundheitliche Verletzungen aufgrund von Hand-Arm-Vibrationen, falls Hochdruckreiniger über einen...
Seite 21
Original-Betriebsanleitung unbeabsichtigtem Kontakt Hochdruckstrahl oder durch herumfliegende Teile oder aufgewirbelte Schmutzpartikel. Bei der Arbeit mit dem Hochdruckreiniger immer geeignete Schutzausrüstung, Sicherheitskleidung und festes Schuhwerk tragen. −− Schädigungen des Gehörs durch Lärmbelastung. Bei der Arbeit mit dem Hochdruckreiniger immer geeigneten Gehörschutz tragen, um Gehörschäden zu verhindern.
Seite 22
Original-Betriebsanleitung beschädigt sind. −− Hochdruckschläuche, Armaturen und Kupplungen sind wichtig, Sicherheit des Gerätes zu gewährleisten. Verwenden ausschließlich Hersteller empfohlene Hochdruckschläuche, Armaturen Kupplungen. −− Um die Sicherheit des Gerätes zu gewährleisten, verwenden ausschließlich Original-Ersatzteile Herstellers oder Ersatzteile, die vom Hersteller zugelassen wurden. −−...
Original-Betriebsanleitung Gerät beim Betrieb immer in einer aufrechten Position halten, keinesfalls in einer waagerechten Position. BEZEICHNUNG DER GERÄTETEILE (ABB. 19) Pistolenständer Hochdruckreiniger Pistolenhalterung Hochdruckschlauch D-Adapter 3-in-1-Düse Strahlrohr Sprühpistole Bedienungsanleitung 10) Kupplung für Wasserzulauf 11) Nadel für Düse x1 12) Flaschenbehälter Reinigungsmittel 13)Flächenreiniger 14)Verlängerungsrohr Um Ihren neuen Hochdruckreiniger an die Wasserversorgung anzuschließen, benötigen...
Original-Betriebsanleitung MONTAGE ACHTUNG! Bei Arbeiten an dem Gerät vorab Netzstecker ziehen und ausschließlich Originalteile verwenden. Vor der Aufnahme jeder Art von Reinigungsarbeit ist es wichtig, die Umgebung auf Gegenstände zu kontrollieren, die zu einer Gefährdung führen könnten. Sämtliche Gegenstände aus dem Arbeitsbereich entfernen, die zu Stolperfallen werden könnten, wie etwa Spielzeug oder Außenmöbel.
Original-Betriebsanleitung Führen Sie den Netzstecker in die Steckdose. BETRIEB ACHTUNG! Bei der Arbeit mit dem Hochdruckreiniger stets geeignete Kleidung sowie Gehör- und Augenschutz tragen. Das Gerät vor jedem Betrieb auf Funktionsfähigkeit prüfen. Sicherstellen, dass die Netzspannung mit dem Etikett auf dem Gerät übereinstimmt. Sicherheitstechnisch einwandfreien Zustand der Maschine überprüfen: –...
Original-Betriebsanleitung Den Hochdruckreiniger ausschließlich mit der mitgelieferten Düse oder anderem, vom Hersteller empfohlenen, Zubehör verwenden. Achtung! Durch Betätigung des Pistolenhebels zur Inbetriebnahme des Hochdruckreinigers kann es zu einem plötzlichen Rückstoß oder einer kraftvollen Drehung der Sprühvorrichtung kommen. Mit beiden Händen festhalten. Durch die Sicherheitssperre des Hebels der Sprühpistole wird verhindert, dass der Hebel versehentlich betätigt wird.
Reinigungsmittel befüllen. (ABB. 14) Die Düse, wie gezeigt, auf die Markierung für schwachen Druck drehen, um das Gerät auf einen schwachen Druck einzustellen. Den Hebel entriegeln. TECHNISCHE DATEN Modell Q1W-SP06-2200 Nenneingangsspannung 230 V ~ 50 Hz Anschlussleistung 2000 W Arbeitsdruck 11 MPa Max.
Original-Betriebsanleitung Filter unter fließendem Wasser reinigen, bis Fremdkörper und Ablagerungen rückstandslos entfernt sind. Filter und Zulaufkupplung wieder einsetzen. Zur Reinigung das Gerät mit einem leicht feuchten Tuch abwischen. Das Gerät nicht mit dem Hochdruckstrahl reinigen. Die Düse reinigen. (ABB. 18) Wartung Das Gerät ist wartungsfrei.
Original-Betriebsanleitung Im Falle einer Beschädigung oder des Defekts des Ein/Aus-Schalters, des Motors oder einem anderen Bauteil bitte den Kundendienst kontaktieren. 2) Der Betrieb des Hochdruckreinigers weist Druckschwankungen auf. Das Netzkabel ist beschädigt. Lockerung einer elektrischen Verbindung im Gerät. ...