Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sibir W50 Bedienungsanleitung Seite 2

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
Vor Inbetriebnahme des Kühlgerätes sollten Sie diese Bedienungsanleitung
sorgfältig lesen. Beim Verkauf oder bei Weitergabe an einen neuen Besitzer
muss auch die Bedienungsanleitung weitergeleitet werden.
Beachten Sie die nachfolgend aufgeführten Installationshinweise. Die Garantie
gilt nur für Produkte, die entsprechend dieser Beschreibung installiert wurden.
Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb unseres Produktes und hoffen, dass Sie mit der Funktion des Gerätes
zufrieden sind.
Nachfolgend ist die Bedeutung einiger Symbole erklärt, die zu beachten sind, um einen sicheren und
effizienten Betrieb des Produktes zu gewährleisten.
Gefahrenquelle bei unsachgemäßer Bedienung
Nützliche Hinweise
Informationen zum Umweltschutz
Dieses Kühlgerät dient zur Lagerung von Lebensmitteln und Getränken.
Achtung!
Dieses Gerät ist nicht für die Benutzung von Personen (auch Kindern) mit
physischen, sensorischen oder mentalen Beeinträchtigungen oder Mangel an
Erfahrung und Wissen vorgesehen. Außer, die für sie verantwortliche Person
gibt ihnen Anleitung und Beaufsichtigt sie. Kinder sollten Beaufsichtigt werden
um sicher zu stellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Alle notwendigen Elektroarbeiten müssen von einem qualifizierten Fachmann
durchgeführt werden.
Das Gerät sollte von einem autorisierten Kundendiensttechniker gewartet
werden. Es sind ausschließlich Original-Ersatzteile von Electrolux zu
verwenden.
Jegliche technischen Änderungen am Gerät selbst sind nicht zulässig und
gefährden die Garantiebedingungen.
Es ist darauf zu achten, dass das Netzkabel nicht eingeklemmt wird.
Teile des Geräts heizen sich während des Betriebs auf. Deshalb ist für
ausreichende Belüftung zu sorgen. Eine unzureichende Belüftung des Gerätes
kann zu Fehlfunktionen oder auch zum Ausfall von Gerätekomponenten und
dadurch zum Verderb des Kühlrauminhalts führen .
Teile, die sich aufheizen, dürfen von außen nicht zugänglich sein. Das Gerät
sollte so aufgestellt werden, dass der Abstand zwischen Wand und Gerät dem
in der Aufstellanleitung angegebenen Belüftungsraum entspricht.
Vor dem Abtauen, Reinigen und Warten muss das Gerät abgeschaltet und der
Netzstecker gezogen werden.
VERWENDEN SIE KEINE SCHARFKANTIGEN GEGENSTÄNDE, um das Gerät
von Reif oder Eis zu befreien. Dickere Eisschichten müssen ausschließlich
durch Abtauen des Gerätes (siehe Abtauanleitung) von den Kühlrippen entfernt
werden, niemals mit Gewalt entfernen.
Das Gerät ist sehr schwer. Beim Transport ist daher Vorsicht geboten.
Versuchen Sie niemals, das Gerät selbst zu reparieren. Unsachgemäß
durchgeführte Reparaturen können zu Verletzungen führen und den Schaden
noch vergrößern. Wenden Sie sich an Ihr zuständiges Kundendienstzentrum,
und verlangen Sie stets Original-Ersatzteile.
In diesem Kühlgerät dürfen keine giftigen oder explosiven Stoffe aufbewahrt
werden.
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mf20 - 60

Inhaltsverzeichnis