Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

SIBIR
KS 40 0
Type: DS20-60
Frei stehende Version und Einbauversion.
Version pose libre et version encastrable.
Versione normale e versione da incasso.
SIBIR
Bedienungsanleitung
Mode d'emploi
CH
Istruzioni per l'uso
207.5368.30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sibir KS 40 0

  • Seite 1 SIBIR KS 40 0 Type: DS20-60 Frei stehende Version und Einbauversion. Version pose libre et version encastrable. Versione normale e versione da incasso. SIBIR Bedienungsanleitung Mode d'emploi Istruzioni per l'uso 207.5368.30...
  • Seite 2 Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig, bevor Sie das Gerät einsetzen. Sollten Sie das Gerät weiter verkaufen oder entsorgen, übergeben Sie bitte diese Anleitung dem neuen Besitzer. Bitte beachten Sie die folgenden Installationsanweisungen genau. Garantieleistungen können nur in Anspruch genommen werden, wenn die Installation gemäß...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALT 1. Auspacken des Geräts 2. Ansicht des Geräts 3. Reinigung 4. Aufstellung des Geräts 4.1. Installationsanweisungen 4.1.1. Einbauversion 4.1.2. Frei stehende Version 5. Einsatz des Geräts 5.1. Erste Inbetriebnahme 5.2. Temperaturregelung 5.3. Steuerung der Kühleinheit 6. Nützliche Hinweise 7. Abtauen, Reinigung und Wartung 7.1.
  • Seite 4: Auspacken Des Geräts

    Alle Modelle sind als Einbau- oder frei stehende Version erhältlich. Das Kürzel "BI" in der Frei stehende Version Einbauversion Abbildung 1 2. Ansicht des Geräts KS 40 0 Abbildung 2. 7. Einlegeböden 1. Türschloss (wo vorhanden) 8. Bodenrahmen 2. Tür 9.
  • Seite 5: Reinigung

    3. Reinigung verschraubt werden. Setzen Sie dazu die Schrauben ein (Abbildung 3). Reinigen Sie das Kühlgerät gründlich in regelmäßigen Abständen und bei Bedarf. Räumen Sie das Gerät aus und entfernen Sie die Einlegeböden und Türeinlagen. Reinigen Sie die Innenflächen des Geräts und der Tür mit einer warmen Lösung aus Natriumhydrogenkarbonat.
  • Seite 6: Einsatz Des Geräts

    5.2. Temperaturregelung Die Normalstellung ist eine mittlere Stellung des Thermostatreglers (Abb. 6). Je nach Füllung und Aufstellbedingungen kann jedoch eine andere Stellung notwendig sein. Eine Drehung des Reglers in Richtung des großen Symbols bewirkt eine stärkere Kühlung, eine Drehung in Richtung des kleineren Symbols eine geringere Kühlung.
  • Seite 7: Automatische Abtaufunktion

    Das Eis schmilzt und das entstehende Tauwasser Nehmen Sie die Tür ab und entfernen Sie die läuft vom Tropfkanal über einen Dränageschlauch Unterlegscheibe des Scharniers. in eine Verdunstungswanne auf der Rückseite unter Entfernen Sie d den Stift des unteren dem Kühlgerät (Abb. 7). Dort verdunstet das Scharniers untere Wasser automatisch und wird in die Umgebungsluft...
  • Seite 8: Montage Und Demontage Des Türgriffs

    11.1. Montage des Türgriffs (Abb. 12-13) Abbildung 12. Abbildung 11. Entfernen Sie die Schrauben (1) des Türrahmens (3). Entfernen Sie die Rosette (2) (bei Versionen mit Türschloss). Heben Sie den Türrahmen (3) an und nehmen ihn Ziehen Sie die Türblende (4) aus dem Türrahmen Abbildung 13.
  • Seite 9: Anschluss An Das Stromnetz

    Zyklopentan 13. Inbetriebnahme verwendet. Technische Daten: Als Korrosionsschutz wird Natriumchromat verwendet (weniger als 2 Gewichtsprozent des Modell KS 40 0 Kältemittels). DS20-60 15. Recycling Bruttovolumen 36,7 Liter Netzbetrieb 220 - 240V (AC) Entsorgen Sie die Verpackung des Geräts bei Stromaufnahme Ihrer örtlichen Müllabfuhr.

Diese Anleitung auch für:

Ds20-60

Inhaltsverzeichnis