Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
KSC 1304

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Sibir KSC 1304

  • Seite 1 Bedienungsanleitung KSC 1304...
  • Seite 2 Hinweise zur Entsorgung Altgeräte sind kein wertloser Abfall! Durch umweltgerechte Entsorgung können wertvolle Rohstoffe wiedergewonnen werden. Bei ausgedienten Geräten Netzstecker ziehen und durch das Durchtrennen des Netzkabels das Gerät unbrauchbar machen. Das Schloss entfernen. Sie verhindern damit, dass sich spielende Kinder einsperren und in Lebensgefahr kommen.
  • Seite 3 Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen. Benutzen Sie das Gerät nur zu Haushaltszwecken, wie in der Bedienungsanleitung angegeben. Flaschen mit hochprozentigem Alkohol nur dicht verschlossen und stehend lagern. Erzeugnisse mit brennbaren Treibgasen (z. B. Sahnespender, Spraydosen) und explosive Stoffe nicht im Gerät lagern –...
  • Seite 4 Aufstellort und Raumtemperatur Abhängig von der „Klimaklasse“ (siehe Typenschild) kann Ihr Gerät bei den folgenden Raumtemperaturen betrieben werden: Klimaklasse Raumtemperatur SN (subnormale) von + 10 °C bis 32 °C N (normale) von + 16 °C bis 32 °C ST (subtropische) von + 18 °C bis 38 °C Beim Unterschreiten des Raumtemperaturbereiches wird es im Kühlraum zu kalt, beim Überschreiten im Gefrierraum zu warm.
  • Seite 5 WICHTIG Das Gerät muss unbedingt vorschriftsmäßig geerdet sein. Zu diesem Zweck ist der Stecker des Anschlusskabels mit dem dafür vorgesehenen Kontakt versehen Pflege und Reinigung Reinigen des Gerätes Vor dem Reinigen trennen Sie das Gerät vom Stromnetz ab! Beim Reinigen benutzen Sie keine groben, aggressiven Reinigungsmittel, da Sie die Oberfläche beschädigen könnten.
  • Seite 7 Betriebsgeräusche Um die gewählte Temperatur konstant zu halten, schaltet Ihr Gerät von Zeit zu Zeit den Kompressor ein. Die dabei entstehenden Geräusche sind funktionsbedingt. Sie verringern sich automatisch, sobald das Gerät die Betriebstemperatur erreicht hat. Brummen kommt vom Motor (Kompressor). Es kann kurzfristig etwas lauter werden, wenn sich der Motor einschaltet.
  • Seite 8 Flaschen mit hochprozentigem Alkohol müssen dicht verschlossen und stehend gelagert werden. Die Lebensmittel dürfen die Rückwand des Kühlschrankes nicht berühren! Die Lebensmittel vor dem Einlegen gut abkühlen. Knusprige und empfindliche Lebensmittel in kältesten Bereichen des Gerätes aufbewahren. Einige organische Lösungen, ätherische Öle in Zitronen- und Orangenschalen, Säure in Butter u.ä.
  • Seite 9 Wechsel des Türanschlages Das Gerät wird mit einem rechten Türanschlag ausgeliefert. Die Türscharniere befinden sich auf der rechten Seite. Um die Tür zur anderen Seite öffnen zu können, muss der Türanschlag gewechselt werden. Achtung: Die folgenden Arbeiten sollten von einem Fachmann durchgeführt werden.
  • Seite 10 Technische Daten Kühlschrank KSC1304 Stromversorgung 220–240 V~ 50Hz UMWELTSCHUTZ – RICHTLINIE 2002/96/EG KORREKTE ENTSORGUNG DIESES PRODUKTS Innerhalb der EU weist dieses Symbol darauf hin, dass dieses Produkt nicht über den Hausmüll entsorgt werden darf. Altgeräte enthalten wertvolle recyclingfähige Materialien, die einer Wiederverwertung zugeführt werden sollten und um der Umwelt bzw.
  • Seite 11 SIBIRGroup AG Telefon. 0844 848 848...