Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ingersoll-Rand Club Car 2004 Precedent Bedienungsanleitung Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Während des Fahrzeugbetriebs wird die Warnleuchte vom Bordrechner gesteuert.
• Die Batteriespannung ohne Belastung der Batterien unter 48 V (das Fahrzeug steht und keine Nebenver-
braucher sind eingeschaltet) fällt.
• Die Batterien auf weniger als 25 % ihrer Nennkapazität entladen sind.
Leuchtet die Warnleuchte während des Fahrbetriebs auf, ist noch ausreichend Strom für eine Fahrt von etwa
30 Minuten vorhanden. Das Fahrzeug sollte jedoch bei erster Gelegenheit aufgeladen werden. Leuchtet die Warn-
leuchte auf und das Fahrzeug lässt sich keine weiteren 30 Minuten lang fahren, das Fahrzeug von Ihrem Club Car-
Vertrieb/-Händler auf einen möglichen Fehler der Batterien oder der elektrischen Anlage überprüfen lassen.
Wenn die Batterien unvollständig aufgeladen werden, weil 1) das Gleichstromkabel getrennt ist, 2) die Netzstrom-
versorgung zum Ladegerät unterbrochen ist, 3) ein automatisches Abschalten des Ladegeräts nach 16 Betriebs-
stunden erfolgt oder 4) das Ladegerät nicht richtig funktioniert, zeigt die Warnleuchte folgendes an:
• Die Warnleuchte geht nicht an, wenn der Ladezustand bei 90 % oder darüber liegt. Der Bordrechner spei-
chert das Ladungsniveau, das für ein vollständiges Aufladen der Batterien erforderlich ist und vervollständigt
das Aufladen während des nächsten Ladezyklus.
• Wird der Stecker des Ladegeräts abgezogen, leuchtet die Warnleuchte 10 Sekunden lang auf, wenn die
Ladung zu weniger als 90 % beendet ist; das Fahrzeug hat jedoch noch genügend Strom für einen Betrieb
von ungefähr 30 Minuten. Dadurch weiß der Benutzer, dass das Fahrzeug zwar benutzt werden kann, aber
ein komplettes Aufladen so bald wie möglich erforderlich ist.
• Die Warnleuchte blinkt wiederholt 10 Sekunden lang mit Pausen von je 4 Sekunden, falls sich das Ladegerät
nach 16 Stunden automatisch abschaltet, ohne dass die Batterien ausreichend aufgeladen sind. Dies zeigt
einen anormalen Ladezyklus an. Das Ladegerät und die Batterien sollten von einem Club Car-Vertrieb/-
Händler überprüft werden.
• Die Warnleuchte blinkt während eines Ladezyklus wiederholt 10 Sekunden lang mit Pausen von 4 Sekunden
während eines Ladezyklus (Gleichstromstecker steckt noch), wenn die Netzstromversorgung zum Ladegerät
unterbrochen wird. Die Warnleuchte erlischt, sobald die Netzstromversorgung wiederhergestellt ist.
LED-Leuchte: Zusätzlich zur Warnleuchte befindet sich in der Armaturenbrett-Leuchtgruppe eine infrarote LED,
die ein Infrarotsignal vom Bordrechner überträgt. Dieses Signal wird vom wahlweise lieferbaren Kommunikations-
Anzeigemodul empfangen, das Informationen über den Zustand von Fahrzeug und Batterien liefert.
ABSCHLEPP-/FAHRSCHALTER
WARNUNG
• Vor dem Ab- oder Anklemmen der Batterien den Abschlepp-/Fahrschalter auf ABSCHLEPPEN
stellen. Die Nichtbeachtung dieser Warnung kann zu einer Explosion der Batterie und schweren
Verletzungen führen.
• Befindet sich der Abschlepp-/Fahrschalter in der ABSCHLEPPEN-Stellung, sind alle Motorbrems-
funktionen, einschließlich des Stillstandswächters, unwirksam.
Precedent IQ-Fahrzeuge mit IQ-System sind mit einem Abschlepp-/Fahrschalter ausgestattet, der sich unter dem
Sitz, zwischen den Batterien befindet (Abbildung 10) . Der Schalter muss in der FAHREN-Stellung stehen, um das
Fahrzeug benutzen zu können. Steht der Schalter in der ABSCHLEPPEN-Stellung, wird die Stromversorgung zu
den elektrischen Bauteilen des Fahrzeugs abgeschaltet und das Fahrzeug funktioniert nicht. Folgenden HINWEIS
beachten:
HINWEIS: Nachdem der Abschlepp-/Fahrschalter auf ABSCHLEPPEN gestellt wurde, muss 10 Sekunden
gewartet werden, bevor er auf FAHREN zurückgeschaltet werden kann.
Nachdem der Abschlepp-/Fahrschalter auf FAHREN gestellt wurde, muss 10 Sekunden
gewartet werden, bevor das Fahrzeug in Betrieb genommen werden kann.
Seite 16
Bedienungsanleitung für 2004 Precedent-Golfwagen, Elektro-/Benzinausführung
Bedienelemente und Anzeigen – Elektrofahrzeuge

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Club car precedent villager 4

Inhaltsverzeichnis