Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ingersoll-Rand Club Car 2004 Precedent Bedienungsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

GEFAHR
• Benzin – Entflammbar! Explosiv! Nicht rauchen. Funken und offenes Feuer vom Fahrzeug- und
Arbeitsbereich fernhalten. Wartungsarbeiten nur in gut belüfteter Umgebung ausführen.
• Benzinfahrzeuge nicht in geschlossenen Räumen ohne angemessene Belüftung laufen lassen. Der
Motor gibt Kohlenmonoxid, ein geruchloses, tödliches Gift, ab.
• Ein Club Car-Fahrzeug bietet keinen Schutz vor Blitzschlag, fliegenden Objekten oder anderen mit
Gewittern verbundenen Gefahren. Im Falle eines plötzlichen Gewitters beim Fahren eines Club Car-
Fahrzeugs ist das Fahrzeug zu verlassen und entsprechend den jeweils für Ihre Gegend zutref-
fenden Sicherheitsrichtlinien Schutz zu suchen.
WARNUNG
• Alle Arbeitsgänge genau befolgen, wie in diesem Handbuch beschrieben, und alle Hinweise bezüg-
lich GEFAHR, WARNUNG und ACHTUNG beachten, die in diesem Handbuch enthalten, sowie die,
die am Fahrzeug und Batterieladegerät angebracht sind.
• Kinder nicht unbeaufsichtigt im Fahrzeug lassen.
• Vor dem Verlassen des unbeaufsichtigten Fahrzeugs und vor Wartungsarbeiten Schlüsselschalter
AUSSCHALTEN, Zündschlüssel abziehen und Vorwärts-/Rückwärtshebel oder -schalter in die NEU-
TRAL-Stellung (N) bringen. Bei Wartungsarbeiten Räder mit Bremskeilen sichern.
• Eine unsachgemäße Verwendung des Fahrzeugs oder dessen unsachgemäße Wartung kann zu
verminderter Fahrzeugleistung, schweren Körperverletzungen oder Tod führen.
• Jede Modifikation oder Veränderung am Fahrzeug, die die Stabilität oder das Fahrverhalten des
Fahrzeugs beeinträchtigt oder die Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs über die Werksdaten
hinaus erhöht, kann zu schweren Körperverletzungen oder gar zum Tode führen.
• Prüfen, ob alle Aufkleber mit Sicherheits- und Betriebshinweisen an den vorgesehenen Stellen des
Fahrzeugs angebracht und gut lesbar sind. Siehe „Fahrzeug-Funktionsmerkmale" auf den Seiten 4
bis 7.
• Nur ausgebildete Mechaniker dürfen das Fahrzeug oder das Batterieladegerät warten oder repa-
rieren. Jeder, der selbst einfache Reparaturen und Wartungsarbeiten ausführt, muss Kenntnisse
und Erfahrung in der elektrischen und mechanischen Reparatur haben. Bei Wartung, Reparaturen
oder Einbau von Zubehör müssen die entsprechenden Anleitungen befolgt werden.
• Bei Arbeiten am Fahrzeug oder Batterieladegerät ist stets eine Schutzbrille oder ein anderer zuge-
lassener Augenschutz zu tragen. Bei Arbeiten an oder in der Nähe von Batterien sind ein vollstän-
diger Gesichtsschutz und Gummihandschuhe zu tragen.
• Beim Warten des Fahrzeugs oder dem Batterieladegerät keine locker sitzende Kleidung und keinen
Schmuck, wie Ringe, Uhren, Ketten usw., tragen.
• Bei Arbeiten im Bereich von Batterien oder elektrischen Anschlüssen sind stets isolierte Werk-
zeuge zu verwenden. Besondere Vorsicht ist zur Vermeidung von Kurzschlüssen an Komponenten
und Kabeln geboten.
Nur für Elektrofahrzeuge:
• Vor dem Ab- oder Anklemmen der Batterien den Abschlepp-/Fahrschalter auf ABSCHLEPPEN
stellen. Die Nichtbeachtung dieser Warnung kann zu einer Explosion der Batterie und schweren
Verletzungen führen.
• Um ein unbeabsichtigtes Starten des Fahrzeugs zu vermeiden, sind die Batterien wie dargestellt
(Abbildung 1, Seite 11) abzuklemmen.
• Nach dem Abklemmen der Batterien 90 Sekunden warten, bis die Steuerungskondensatoren ent-
laden sind.
ZUR FORTSETZUNG VON WARNUNG SIEHE NÄCHSTE SEITE...
Seite 10
Bedienungsanleitung für 2004 Precedent-Golfwagen, Elektro-/Benzinausführung
Allgemeine Warnungen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Club car precedent villager 4

Inhaltsverzeichnis