Seite 1
HOTA F6 4 x 250W DC Smart Ladegerät Anleitung Stand: 28.04.2021 Ver 1.0...
Seite 2
Übersicht Das Ladegerät HOTA F6 4-Kanal DC Smart Charger besitzt vier (4) unabhängige Ladeausgänge und kann bspw. an einer Autobatterie (DC 12V), mit einem LiPo-Akku oder einer anderen Gleichstromquelle (DC 10,5 - 30V) mit stabiler Spannung betrieben werden. Der Ladestrom kann von 0,1-15A in Schritten von 0,1A eingestellt wedren.
Technische Spezifikationen Eingangsspannung DC 10,5-30V Balancer-Strom 1000mA x 4 Ladestrom 0,1-15A x 4 Entladestrom 0,1-3A x 4 Kombinierte Ladeleistung DC 250W x 4 500 W x 2 Ladeleistung Regenerativer (Externer) 0,1-15A x 2 Lagertemperatur -20-60°C Entladestrom Internes Entladen: 12W x 4 Betriebstemperatur 0-40°C Balancer Anschluss: 6W x 4...
Seite 4
Anschlüsse HOTA F6 1. Wählrad Taste 6. Lüftereinheit 11. Type-C Ausgang 2. Farbdisplay 7. Stütze 12. USB-A Ausgang 3. Kanalwechseltaste 8. DC Eingang 13. Update Anschluss für Kanal 1 und 2 4. Balancer Anschluss 9. Balancer Anschluss 14. Multifunktionsanschluss 5. Akku Anschluss 10.
Seite 5
Inbetriebnahme Stromanschluss 1. Schließen Sie Ihre Stromversorgung an das Ladegerät an. Beachten Sie die zulässige Spannung von 10,5-30V. 2. Warten Sie, bis das System seine Selbstüberprüfung abgeschlossen hat. 3. Wählen Sie den Kanal, der mit der Batterie verbunden ist durch Drücken der Taste 3. 4.
Nutzung des Ladegerätes Einstellung des Ladestroms Es ist wichtig, vor dem Laden den maximalen Ladestrom der Batterie zu kennen, da ein zu hoher Strom die Lebensdauer der Batterie beeinflussen und sogar Schäden verursachen kann. Darüber hinaus kann ein zu hoher Strom während des Ladevorgangs zu einer Erwärmung bis hin zur Explosion der Batterie führen.
Übersicht Lade-Display Split Screen Display – Kurzanleitung 1. Starte im Split-screen Display - - - - - zeigt Standby an 2. Im Standbybetrieb das Wählrad lange drücken um in die Ladeeinstellungen zu gelangen 3. Kurt die Kanal Taste drücken um den Kanal anzuzeigen/auszuwählen 4.
Ladereinstellungen Standby Status – Kurzanleitung 1. Schließen Sie die Stromversorgung an das Ladegerät an und warten Sie bis der Selbsttest abgeschlossen ist. Schließe dann die Batterie an. 2. Im Standby Status ist die Anzeige Blau, zu diesem Zeitpunkt stehen alle Anzeigen auf 0 mit Ausnahme der Zellspannung.
Seite 11
Lade Status – Kurzanweisung 1. Schließen Sie die Stromversorgung an das Ladegerät an und warten Sie bis der Selbsttest abgeschlossen ist. Schließe dann die Batterie an. 2. Nach Auswahl des entsprechenden Kanals wird die Aufgabeneinstellung durch Drücken des Wählrades geöffnet. Wähle hier „Laden“ aus und stelle die Parameter ein, kurzes Drücken des Wählrades aktiviert den Prozess.
Seite 12
Externes Entladen – Kurzanweisung 1. Verbinde die zu entladene Batterie mit dem DC Eingang Anschluss und warte den Start des Gerätes und Selbsttest ab. Verbinde einen Hochlastwiderstand mit dem Ausgangsanschlüssen des Ladegerätes. 2. Nach der Kanalauswahl wähle mit dem Wählrad im Aufgabenmenü „externes Entladen“ aus, stelle die Parameter ein und starte den Vorgang durch kurzes Drücken des Wählrades.
Ladergeräteeinstellungen Halten Sie das Wählrad im Startbildschirm gedrückt, um in das folgende Menü zu gelangen: Einstellung von Sicherheits-Timer, maximaler Kapazität, Endstrom und anderen Task Parameters Parametern Ändern der Sprache, regenerative Entladung, Eingangsleistung, Lautstärke und anderen Parametern System Parameters PWM-Messung, manuelle und automatische RF-Flugzeugsteuerungsservos, PPM- Tools Ausgabe CH1 Calibrations...
Seite 14
Halten Sie das Wählrad im Startbildschirm gedrückt, um in das Einstellungsmenü des Laders zu gelangen. Wählen Sie dort durch Druck des Wählrads den Menü-Punkt „Task Parameters“ aus, um die folgende Ansicht zu erhalten: Maximale Laufzeit zulassen; bei Überschreiten dieser Einstellung stoppt der Safety Timer automatische Schutz die Aufgabe Maximale Ladekapazität Zulassen der maximalen Ladekapazität;...
Seite 15
Halten Sie das Wählrad im Startbildschirm gedrückt, um in das Einstellungsmenü des Laders zu gelangen. Wählen Sie dort durch Druck des Wählrads den Menü-Punkt „System Parameters“ aus, um die folgende Ansicht zu erhalten: Language Spracheinstellung Regenerative Einstellen von Strom, Spannung und Leistung für das regenerative Entladen Discharge Einstellen der max.
Seite 16
Tools Halten Sie das Wählrad im Startbildschirm gedrückt, um in das Einstellungsmenü des Laders zu gelangen. Wählen Sie dort durch Druck des Wählrads den Menü-Punkt „Tools“ aus, um die folgende Ansicht zu erhalten: PWM Measurement Test Parameter: PWM Signal Frequenz, Arbeitszyklus und Pulsbreite Servo Manual Test Regulieren Sie die Parameter des Ausgangssignals, Zyklus und Pulsbreite des RF-Flugzeugsteuerungs-Servo...
Aufgabeneinstellungen Schließen Sie die Stromversorgung an das Ladegerät an und warten Sie, bis das System seine Selbstüberprüfung abgeschlossen hat. Schließen Sie die Batterie an das Ladegerät in der Akku-Schnittstelle an und drücken Sie dann nach der Auswahl des entsprechenden Kanals kurz das Wählrad, um das Menü "Task Setting" aufzurufen. Aufgabe auswählen: Stromversorgung, Laden, Entladen, externe Entladung, Speicherung, Select Task Balancieren...
Fehlerbehebung Fehlerbehandlung während der "System self—checking" : Wenn das Ladegerät die System-Selbstüberprüfung durchführt und der Ausgangsanschluss an die Batterie angeschlossen ist, führt dies zu einem Fehler bei der Selbstüberprüfung; zu diesem Zeitpunkt sollte die Batterie entfernt werden und 5 Sekunden warten, bevor ein erneuter Test durchgeführt wird.
Erklärung zur Produktkonformität Das HOTA D6 Dual Charger Ladegerät bestätigt die entsprechenden Vorgaben aus Kapitel 15B - 2017 der FCC. Überprüfung Getestete Standards bestanden EN 60950-1:2006+A11:2009+A1:2010+A12:2011+A2:2013 EN 62311:2008 ETSI EN 301 489-1 V2.2.0(2017-03) ETSI EN 301 489-3 V2.1.1(2017-03) ETSI EN 303 417 V1.1.1(2017-09)
Seite 20
Bei weiteren Fragen steht Ihnen unser Support-Team gerne bereit! FPV1.DE Ein Geschäftsbereich der Aeromey GmbH Berliner Ring 95 64625 Bensheim Telefon: +49 6251 8255 911 Mail: support@fpv1.de...