Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausgabe Und Speicherung Von Messergebnissen; Speicherung Von Daten - Tanita DC-360 Bedienungsanleitung

Körperanalysewaage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DC-360:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausgabe und Speicherung von
Messergebnissen
Datenausgabe
Ausgabe von Messergebnissen über USB oder RS
Die Ergebnisse werden nach vollendeter Messung umgehend an den PC ausgegeben.
Die Daten werden im CSV-Format ausgegeben.
• USB-Anschluss (Typ B 4 polig, Buchse) und RS-232C befinden sich auf der Rückseite der
Bedienungseinheit.
• Bitte stellen Sie falls notwendig Ihr eigenes Kabel bereit, da keines mitgeliefert wird.
USB-Kabel: Typ A 4 polig (Stecker) - Typ B 4 polig (Stecker)
• Bitte installieren Sie den benötigten Treiber auf Ihrem PC. Sie können den Treiber herunterladen:
http://www.tanita.eu
• RS-232C und USB schließen sich gegenseitig aus.

Speicherung von Daten

Speicherung von Messergebnissen
Die Ergebnisse werden nach vollendeter Messung umgehend auf der SD-Karte
gespeichert.
Das
Symbol wird angezeigt, wenn eine geeignete SD-Karte eingelegt wurde.
Für jeden Tag wird eine neue Datei auf der SD-Karte erstellt.
Der Name der erstellten Datei besteht aus dem Datum und der Zeit der Messung, wie
unten gezeigt.
„JJJJMMTT" (Jahr, Monat, Tag)
Wenn auf dem Display „error 12" erscheint, zeigt dies an, dass auf der SD-Karte nicht
genügend freier Speicherplatz vorhanden ist.
Sie können auf einer 2GB SD-Karte ca. 10.000 Messergebnisse (Nur-Gewicht-Modus)
speichern.
• Entfernen Sie die SD-Karte nicht, wenn gerade Daten gespeichert oder ausgelesen werden.
• Schalten Sie das Gerät nicht aus, wenn gerade Daten auf der SD-Karte gespeichert oder von der
SD-Karte ausgelesen werden.
25
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dc-360-p

Inhaltsverzeichnis