Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Terminal-Ident - Hypercom T4200 Bedienungsanleitung

Optimum
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T4200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwaltung / Händler
Bedienungsanleitung Optimum T4200
Geben Sie den Text der 1. Zeile ein.
Hinweis: Die Eingabe von Ziffern, Buchstaben oder
Sonderzeichen wird im Kapitel "Ziffern, Text- und
Sonderzeichen eingeben" ausführlich beschrieben.
Wenn Sie den Text in doppelter Breite auf dem
Druckbeleg darstellen wollen, stellen Sie nach
Aufforderung Ja ein. (Maximal 12 Buchstaben pro
Zeile sind dann möglich).
Wenn Sie den Text in doppelter Höhe bzw. zentriert
auf dem Druckbeleg darstellen wollen, stellen Sie
nach Aufforderung Ja ein.
Hinweis: Wiederholen Sie die Schritte so oft, bis
Sie die komplette Adresse bzw. den Werbetext
eingegeben haben!
17.1.3.2

Terminal-Ident

Zur Unterscheidung der Druckbelege mehrerer
Terminals in einem Haus dient die
Terminalidentifikation (Terminal-Ident). In diesem
Menüpunkt können Sie einen Text und / oder eine
laufende Nummer eingeben (z.B. Kasse 1). Der von
Ihnen eingegebene Text bzw. die Nummer wird auf
dem Kassenschnittbeleg ausgedruckt.
Geben Sie die Terminalidentifikation ein.
Hinweis: Die Eingabe von Ziffern, Buchstaben oder
Sonderzeichen wird im Kapitel "Ziffern, Text- und
Sonderzeichen eingeben" ausführlich beschrieben.
77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis