Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Des Hygrostaten; Einstellung Der Luftleitlamellen - Calorex DH 110 Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Betriebsanleitung/Inbetriebnahme

2.1 Einstellung des Hygrostaten

Der Stellknopf des Hygrostaten befindet sich auf der Geräteoberseite rechts unter der mit zwei
Kunststoffschrauben befestigten Plexiglasabdeckung.
Drehen Sie den Stellknopf des eingebauten Hygrostaten entgegen dem Uhrzeigersinn bis
zum Anschlag (Aus).
Schalten Sie die Spannung ein. Der Ventilator läuft an. (Bei Betriebsart „fan cycle" läuft
der Ventilator noch nicht. Siehe Punkt 1.3).
Drehen Sie den Stellknopf des Hygrostaten im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag
(Dauerlauf). Das Gebläse läuft, nach einer Zeitverzögerung von ca. 6 Minuten (Schutz-
einrichtung) schaltet zusätzlich der Kompressor ein.
Der Entfeuchtungsprozeß beginnt.
Bitte beachten Sie, daß die Einschaltverzögerung von ca. 6 Min. nach jedem Einschalten abläuft.
Der Luftentfeuchter befindet sich jetzt im Dauerbetrieb.
Ist die Luftfeuchtigkeit auf den gewünschten Wert gesunken, drehen Sie den Stellknopf des
Hygrostaten langsam entgegen dem Uhrzeigersinn, bis zu der Einstellung, bei der der
Kompressor abschaltet. Der Luftentfeuchter schaltet sich jetzt automatisch bei zu hoher
Feuchtigkeit ein und bei Erreichen der gewünschten Feuchtigkeit ab.
Wir empfehlen, die Kontrolle der Luftfeuchtigkeit mit einem Präzisionshygrometer vorzunehmen,
da die Feuchtemessung vor allem bei minderwertigen Hygrometern mit teilweise großen Fehlern
behaftet ist. Eine relative Feuchte von 50-60% ist in der Regel ausreichend, um ein angenehmes
Raumklima zu schaffen und Kondenswasserbildung an Bauteilen und Einrichtungen zu
vermeiden.
Prüfen Sie die Luftfeuchtigkeit gelegentlich und stellen Sie den Hygrostaten gegebenenfalls nach.
Im Uhrzeigersinn - trockener
Entgegen dem Uhrzeigersinn - feuchter

2.2 Einstellung der Luftleitlamellen

Um das Schwimmbad mit trockener Luft gut durchspülen zu können, sollten die Lamellen schräg
nach oben ausgerichtet werden, wobei keine Hindernisse im Luftstrom vorhanden sein dürfen.
Die Lamellen des Luftaustrittgitters sind von Hand in der Vertikalen bis zu 20° leicht zu verstellen.
- 6 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dh 75

Inhaltsverzeichnis