Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorbereitungen
C
Sie können etwa 2 kg Salz in
den Salzbehälter einfüllen.
5. Setzen Sie den Deckel wieder auf
den Salzbehälter, ziehen Sie ihn
an.
C
Sie müssen Salz direkt vor
Inbetriebnahme des Gerätes
hinzugeben. Dadurch wird
überlaufendes Salzwasser
sofort ausgespült, was die
Gefahr von Korrosion in der
Maschine verringert. Falls
Sie das Gerät nicht sofort
starten möchten, lassen Sie
Ihre Maschine im kürzesten
Programm leer laufen.
C
Je nach Partikelgröße der
unterschiedlichen Salze,
die es auf dem Markt gibt,
Wasserhärte und sonstigen
Eigenschaften des Salzes
kann es einige Stunden
dauern, bis sich das
Salz komplett im Wasser
aufgelöst hat. Daher kann
es vorkommen, dass die
Salzanzeige nach dem
Einfüllen des Salzes noch
eine Weile leuchtet.
Spülmittel
Sie können pulverförmige, flüssige/
Geschirrspüler / Bedienungsanleitung
gelartige Spülmittel oder Spülmittel in
Tablettenform (Tabs) verwenden.
A
Verwenden Sie
ausschließlich Spülmittel,
die speziell für
Geschirrspüler entwickelt
wurden. Wir raten von der
Verwendung von Chlor-
und Phosphat-haltigen
Spülmitteln ab, da dadurch
zusätzliche Belastungen
unserer Umwelt entstehen.
Spülmittel einfüllen
C
Beachten Sie zur Erzielung
besserer Spül- und
Trocknungsergebnisse
die Warnhinweise auf der
Spülmittelverpackung.
Wenden Sie sich bei
weiteren Fragen an den
Hersteller des Spülmittels.
A
Geben Sie niemals
Lösungsmittel in den
Spülmittelbehälter. Es
besteht Explosionsgefahr!
Füllen Sie das Spülmittel erst kurz vor
dem Einschalten des Gerätes in den
Spülmittelbehälter; schauen Sie sich
dazu bitte die nachstehende Abbildung
an.
1. Schieben Sie zum Öffnen des
Spülmittelbehälterdeckels den
Riegel nach rechts (A).
17 / 47 DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis