Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Blomberg GSS 1380 X Bedienungsanleitung

Blomberg GSS 1380 X Bedienungsanleitung

Stand-geschirrspüler

Werbung

GESCHIRRSPÜLER
GSS 1380 X
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Blomberg GSS 1380 X

  • Seite 1 GESCHIRRSPÜLER GSS 1380 X Bedienungsanleitung...
  • Seite 2 Spülen Vorspülen 35ºC Mini 30’ Klarspüler Salz Klarspülen 40ºC Fein Trocknen Zeitvorwahl 50ºC Programm Start / Pause Ende Ein / Aus Kindericherung 55ºC Normal 70ºC Intensiv 70ºC Hygiene + 55ºC/ Auto Abbrechen 5” 65ºC Auto Vorspülen Mini 30’ Fein Normal Intensiv Hygiene+ Geschirr mit...
  • Seite 3 Ein / Aus Vorspülen Vorspülen Start / Pause Mini 30’ 35ºC Mini 30’ Fein 40ºC Fein Abbrechen 5” 50ºC Normal 55ºC Normal Intensiv 70ºC Intensiv Hygiene + 70ºC Hygiene + 55ºC/ Auto Auto 65ºC Klarspüler Salz Start / Pause Abbrechen 5” Klarspüler Salz Start / Pause...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Seite Entsorgung Seite Sicherheitshinweise Seite Lernen Sie Ihr Gerät kennen Seite Nehmen Sie Ihr Gerät in Betrieb Was nicht in den Seite Geschirrspüler darf Seite Geschirr einordnen...
  • Seite 6 Seite Reinigung und Pflege Seite Fehlerbeseitigung: Was tun wenn Seite Technische Daten Seite Montageanleitung Seite Service...
  • Seite 7: Entsorgung

    Entsorgung Warnung Altgerät - Hinweise zum Umweltschutz Sicherheitshinweise...
  • Seite 9: Lernen Sie Ihr Gerät Kennen

    Lernen Sie Ihr Gerät kennen Geräteansicht...
  • Seite 10: Einstellung Des Wasserenthärters Auf Den Richtigen Wasserhärtegrad

    Einstellung des Wasserenthärters auf den richtigen Wasserhärtegrad Wasserenthärtung Geschirrspüler brauchen relativ weiches Wasser, um richtig arbeiten zu können. Falls die Wasserhärte 6 °dH übersteigt, bilden sich Kalkablagerungen auf dem Gesschirr. Damit dies nicht geschieht, gibt ein automatisches System ein spezielles Salz zum Enthärten des Wassers zu. Dies sorgt für bestmögliche Ergebnisse beim Reinigen und Trocknen. Den Härtegrad Ihres Wassers erfahren Sie beim örtlichen Wasserversorger - Sie können den Härtegrad jedoch auch mit dem beigelegten Teststreifen selbst ermitteln: 1 min.
  • Seite 11 Achtung...
  • Seite 12 -Hinweis - -Hinweis-...
  • Seite 13 Achtung außerhalb der Reichweite von Kindern Wenn Sie solche Geschirrspülmittel benutzen, sollten Sie Folgendes beachten: So benutzen Sie 3-in-1-Geschirrspülmittel richtig: Geschirrspülmittel, Wasserenthärtungssalz und Klarspüler So benutzen Sie 2-in-1-Geschirrspülmittel richtig: Geschirrspülmittel und Wasserenthärtungssalz...
  • Seite 14: Was Nicht In Den Geschirrspüler Darf

    So benutzen Sie 2-in-1-Geschirrspülmittel richtig: Geschirrspülmittel und Klarspüler Was nicht in den Geschirrspüler darf Geschirr einordnen Achtung...
  • Seite 17: Reinigung Und Pflege

    Reinigung und Pflege Warnung Warnung...
  • Seite 18: Fehlerbeseitigung: Was Tun Wenn

    Warnung Fehlerbeseitigung: Ein / Aus...
  • Seite 19: Das Spülergebnis Unbefriedigend Ist

    Das Spülergebnis unbefriedigend ist Das Geschirr wird nicht sauber Mögliche Ursachen Abhilfe...
  • Seite 20: Das Geschirr Wird Nicht Trocken

    Das Geschirr wird nicht trocken Mögliche Ursachen Abhilfe Tee-, Kaffe-, oder sonstigen Flecken Mögliche Ursachen Abhilfe Kalkstreifen, Mögliche Ursachen Abhilfe...
  • Seite 21 Geruch Mögliche Ursachen Abhilfe milchiges Aussehen oder blauschimmernder Belag auf den Gläsern (Glaskorrosion) Mögliche Ursachen Abhilfe Rostflecken, Oberflächenzerstörung Abhilfe Mögliche Ursachen...
  • Seite 22: Reinigungsmittelreste Bleiben Im Behälter Zurück

    Reinigungsmittelreste bleiben im Behälter zurück Mögliche Ursachen Abhilfe...
  • Seite 23: Kratzer Am Geschirr

    Verblassen des Dekors Mögliche Ursachen Abhilfe Kratzer am Geschirr Mögliche Ursachen Abhilfe...
  • Seite 24: Geschirrteile Zerbrechen

    Geschirrteile zerbrechen Mögliche Ursachen Abhilfe Schaum Mögliche Ursachen Abhilfe Am Ende des Spülens bleibt Wasser im Spülraum Abhilfe Mögliche Ursachen...
  • Seite 25: Technische Daten

    Technische Eigenschaften Montageanleitung...
  • Seite 26 Achtung Kippgefahr für freistehende Geraete min 10 Achtung...
  • Seite 27: Service

    3/4” min 10 max 100 cm min 50 cm min 4cm Service...

Inhaltsverzeichnis