Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Energiespartipps - STOVES Retro Breeze 190 Rood Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Wassers auf: Durch das zum
Verdunstungsbehälter fließende
Wasser. Dieses Geräusch ist beim
Abtauen völlig normal.
Es treten Luftblasgeräusche auf:
Bei einigen Modellen während des
normalen Betriebs des Systems
aufgrund der Luftzirkulation.
Die Kanten desGeräts, die mit der
Türfuge in Berührung kommen, sind
warm
Besonders im Sommer (heißes Wetter)),
die Oberflächen, die die Scharniere
berühren, können sich während des
Betriebs des Kompressors erwärmen.
Im Inneren des Geräts hat sich
Feuchtigkeit angesammelt.
Überprüfen Sie, ob...
• alle Lebensmittel gut verpackt sind. Die
Behälter müssen trocken sein, bevor sie
in das Gerät gestellt werden.
• Die Gerätetür wird häufig geöffnet. Die
Feuchtigkeit des Raums dringt in das
Gerät ein, wenn die Türen geöffnet
werden. Die Feuchtigkeit nimmt schneller
zu, je häufiger die Türen geöffnet werden,
vor allem bei hoher Luftfeuchtigkeit im
Raum.
Wenn die Türen nicht richtig geöffnet
und geschlossen werden;
Überprüfen Sie, ob...
• Lebensmittel oder Verpackungen
verhindern das Schließen der Tür
• die Türdichtungen beschädigt oder
verdreht sind
• Ihr Gerät steht auf einer ebenen Fläche.
Empfehlungen
• Wenn Sie das Gerät ausschalten oder
vom Netz nehmen, warten Sie vor dem
erneuten Einschalten bzw. Einstecken
mindestens 5 Minuten ab, da anderenfalls
der Kompressor beschädigt werden kann.
• Wenn Sie Ihr Gerät längere Zeit nicht
benutzen (z. B. in den Sommerferien),
ziehen Sie den Netzstecker. Reinigen
Sie Ihr Gerät entsprechend dem Kapitel
Reinigung und lassen Sie die Tür
offen, um Feuchtigkeit und Geruch zu
vermeiden.
• Das Gerät ist nur zur Nutzung im
Haushalt ausgelegt. Es ist nicht für
gewerbliche oder öffentliche Zwecke
ausgelegt.
• Wenn Sie das Gerät zu anderen als
den genannten Zwecken verwenden,
übernehmen weder Hersteller noch
Händler Verantwortung für eventuelle
Reparaturen oder Störungen während
der Garantiezeit. Sollten Sie einen
Service benötigen, halten Sie bitte die
Seriennummer Ihres Gerätes bereit.
Die Seriennummer befindet sich auf
dem Typenschild. Dieses finden Sie im
Kühlbereich auf der linken unteren Seite.

8 ENERGIESPARTIPPS

1. Stellen Sie das Gerät in einem kühlen,
gut belüfteten Raum auf und setzen Sie
es keiner direkten Sonneneinstrahlung
und keiner Wärmequelle (z. B. Heizung
oder Ofen) aus. Gegebenenfalls ist eine
Isolierplatte zu verwenden.
2. Lassen Sie warme Speisen und
Getränke erst abkühlen, bevor Sie sie im
Kühlgerät aufbewahren.
3. Legen Sie auftauende Lebensmittel in
das Kühlteil. Das Gefriergut kühlt das
Kühlteil, wobei es gleichzeitig aufgetaut
wird. So sparen Sie Energie. Gefrorene
Lebensmittel außerhalb des Geräts
aufzutauen ist Energieverschwendung.
4. Getränke und andere im Gerät
aufbewahrte Flüssigkeiten müssen
abgedeckt werden. Nicht abgedeckte
Flüssigkeiten erhöhen die Feuchtigkeit
im Gerät, was wiederum zu einem
höheren Energieverbrauch führt. Durch
das Abdecken behalten Getränke und
andere Flüssigkeiten ihren Geruch und
Geschmack.
5. Öffnen Sie die Türen nicht zu lange und
zu häufig, da dadurch warme Luft in das
Gerät gelangt, was dazu führt, dass der
Kompressor unnötig oft anspringt.
6. Halten Sie die Abdeckungen der
verschiedenen Kühlteile (z. B.
DE - 66

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für STOVES Retro Breeze 190 Rood

Inhaltsverzeichnis