Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lebensmittellagerung; Kühlteil - STOVES Retro Breeze 190 Rood Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Reinigungsmitteln gereinigt werden.
(Die Abbildungen sind beispielhaft)
Die Darstellungen und
Beschreibungen im Abschnitt über
Zubehör können je nach Modell von
Ihrem Gerät abweichen.

4 LEBENSMITTELLAGERUNG

4.1 Kühlteil
• Bewahren Sie Flüssigkeiten stets
in verschlossenen Behältern im
Kühlschrank auf, um Feuchtigkeit und die
daraus entstehende Bildung von Reif zu
vermeiden. Reif konzentriert sich an den
kühlsten Stellen, an denen die Flüssigkeit
verdunstet, und im Lauf der Zeit muss
das Gerät immer häufiger abgetaut
werden.
• Gekochte Speisen müssen abgedeckt
bleiben, wenn sie im Kühlschrank
aufbewahrt werden. Stellen Sie keine
warmen Speisen in den Kühlschrank,
sondern erst, wenn sie abgekühlt sind,
da sonst die Temperatur/Luftfeuchtigkeit
im Kühlschrank ansteigt und die Effizienz
des Kühlschranks sinkt.
• Achten Sie darauf, dass das Kühlgut
nicht die Geräterückwand berührt, da sich
Reif bildet und die Verpackung an der
Rückwand haften bleibt. Öffnen Sie die
Kühlschranktür nicht zu häufig.
• Es empfiehlt sich, Fleisch und rohen
Fisch locker einzuschlagen und auf
Maxi Fresh Preserver
(Nur bestimmte Modelle)
dem Glasfachboden direkt über der
Gemüsebox zu lagern.
• Hier bieten sich aufgrund der kühleren
Luft die besten Lagerbedingungen dafür.
• Obst und Gemüse sollte getrennt gelagert
werden, damit ethylenempfindliche
Gemüsesorten (grüne Blätter,
Brokkoli, Karotten usw.) nicht durch
ethylenausscheidendes Obst (Bananen,
Pfirsiche, Aprikosen, Feigen usw.)
angegriffen werden.
• Legen Sie kein feuchtes Gemüse in den
Kühlschrank.
• Die Lagerdauer für Lebensmittel hängt
zum einen von der Anfangsqualität des
Produkts ab. Zum anderen ist aber auch
eine ununterbrochene Kühlkette vor der
Einlagerung im Kühlschrank ein wichtiges
Kriterium.
• Das aus dem Fleisch austretende
Wasser kann andere Produkte im
Kühlschrank verderben. Verpacken Sie
Fleischprodukte deshalb immer gut und
wischen Sie ausgetretene Flüssigkeiten
auf den Fachböden ab.
• Legen Sie keine Lebensmittel vor den
Luftkanälen ab.
• Verbrauchen Sie abgepackte
Lebensmittel vor dem empfohlenen
Mindesthaltbarkeitsdatum.
Bitte passen Sie auf, dass die
Lebensmittel nicht den Sensor berühren,
der sich im Kühlschrankabteil befindet.
Die Lebensmittel dürfen den Sensor
nicht berühren, damit die optimale
Aufbewahrungstemperatur im Kühlabteil
erhalten bleibt.
• Für den normalen Betrieb reicht
eine Temperatureinstellung Ihres
Kühlschranks auf +4 °C aus.
• Das Kühlfach sollte eine Temperatur
im Bereich von 0 - 8 °C haben, frische
Lebensmittel unter 0 °C vereisen und
verfaulen und über 8 °C erhöht sich die
Keimbelastung und der Fäulnisprozess.
• Legen Sie keine heißen Lebensmittel in
den Kühlschrank, sondern lassen Sie
diese erst außerhalb abkühlen. Heiße
DE - 60

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für STOVES Retro Breeze 190 Rood

Inhaltsverzeichnis