Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eco-Modus; Ladeanleitung - GRANIT 5850010114 Bedienungsanleitung

Automatisches batterieladegerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 ECO-Modus

Wenn Wechselstrom angeschlossen ist und die Batterie nicht angeschlossen ist, geht das
o
Ladegerät automatisch in den ECO-Modus.
Wenn Wechselstrom angezeigt und die Batterie getrennt wird, beträgt die Eingangsleistung
o
weniger als 1,5 W, was einem Stromverbrauch von 0,04 kWh pro Tag entspricht.
Nachdem die Batterie vollständig geladen ist und während der Ladeerhaltungsphase
o
beträgt der gesamte Stromverbrauch etwa 0,05 kWh pro Tag.

9 Ladeanleitung

SCHRITT 1 – Überprüfung vor dem Laden & Elektrolyt-Füllstandsprüfung
Überprüfen Sie den Elektrolytstand der Batterie und füllen Sie ggf. destilliertes Wasser
o
nach. (Dies gilt nur für nicht wartungsfreie Nassbatterien.)
Überprüfen Sie auf dem Batterie-Etikett, ob es sich um eine 12V Batterie handelt.
o
Ansonsten ist dieses Ladegerät nicht geeignet.
SCHRITT 2 – Anschluss des Batterieladegeräts an Ihre Batterie
Wenn die Batterie außerhalb des Fahrzeugs ist:
o
1.
Das rote Kabel vom Ladegerät an den Pluspol (+) der Batterie anschließen.
2.
Schließen Sie das schwarze Kabel vom Ladegerät an den Minuspol (-) der Batterie an.
Wenn sich die Batterie im Fahrzeug befindet, prüfen Sie, ob das Fahrzeug positiv oder
o
negativ geerdet ist.
Wenn negativ geerdet (am häufigsten):
1.
Verbinden Sie zuerst das rote (+) Kabel mit der positiven Batterieklemme (+).
2.
Dann schließen Sie das schwarze (-) Kabel an die negative Batterieklemme (-) oder
Karosseriemasse an.
(Hinweis: Halten Sie Abstand von der Kraftstoffleitung!)
Wenn positiv geerdet:
1.
Verbinden Sie zuerst das schwarze (-) Kabel mit der negativen Batterieklemme (-).
2.
Dann schließen Sie das rote (+) Kabel an die positive Batterieklemme (+) oder
Karosseriemasse an.
(Hinweis: Halten Sie Abstand von der Kraftstoffleitung )
SCHRITT 3 – Das Batterieladegerät an die Stromversorgung anschließen (220-240V)
Das Batterieladegerät an die Netzsteckdose anschließen.
o
Das Ladegerät startet automatisch.
o
(Hinweis: Wenn die LED der Fehleranzeige rot leuchtet, prüfen Sie bitte Ihre Verbindungen, da
es wahrscheinlich ist, dass die positiven und negativen Kontakte vertauscht sind. Weitere
Informationen finden Sie auf der Seite Fehlersuche).
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis