Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schutz-Funktionen - GRANIT 5850010114 Bedienungsanleitung

Automatisches batterieladegerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Ladestufen
o
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
Schutz gegen Kurzschluss oder Verpolung:
o
Heavy Duty Kabel
o
Korrosionsbeständige Ausgangssteckverbinder
o
Das Ladegerät kann mit vier Schrauben an der Wand befestigt werden.
o

3 Schutz-Funktionen

Das Ladegerät enthält 4 Schutzvorrichtungen:
INTERNER ÜBERHITZUNGSSCHUTZ:
o
Das Ladegerät ist mit einer elektronischen Schaltung versehen, die einen Schutz gegen
Überhitzung und Überladung enthält. Wenn das Ladegerät überhitzt wird, verringert es den
Ladestrom. Wenn die Temperatur gesunken ist, arbeitet das Ladegerät wieder normal
TIMER SCHUTZ:
o
Das Ladegerät bietet die maximale Ladezeitenkontrolle für jede Ladestufe. Das Ladegerät
schaltet ab, wenn versucht wird, Batterien mit zu großer Kapazität oder defekte Batterien
aufzuladen. Zum Schutz der Batterie wird sie nicht mehr geladen und die ROTE LED blinkt
langsam. Wenn diese Situation eintritt, überprüfen Sie bitte die Batterie mit einem
Batterietester.
VERPOLUNGS-SCHUTZ:
o
Das Ladegerät verfügt über einen Schutz gegen vertauschte Pole. Wenn die Pole vertauscht
sind, leuchtet die rote LED. Klemmen Sie die Batterie richtig herum an. Sie müssen das
Ladegerät hierzu nicht vom Netz nehmen.
KURZSCHLUSS-SCHUTZ:
o
Das Ladegerät verfügt über einen Ausgangs-Kurzschluss-Schutz. Wenn das Ladegerät in den
Ausgangsleitungen einen Kurzschluss aufweist, leuchtet die rote LED. Nehmen Sie das
Ladegerät vom Netz und stellen Sie die korrekte Verbindung her. Sobald das Ladegerät den
Ausgangskurzschluss oder vertauschte Pole erkennt, wird das Ladeprogramm beendet, um
Gefahr zu vermeiden.
Batterieanalyse
Entsulfatierung
Soft Start Laden
Bulk-Ladung (Maximalstrom)
Absorptionsaufladung
Rekonditionierung
Float + Pulse
Erhaltungsladung
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis