Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Entsorgung - GRANIT 5850010114 Bedienungsanleitung

Automatisches batterieladegerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kein
VOLL-LED &
Ladestrom
Fault LED
?
blinkt
Lange
Ladezeit,
rote Fault
Voll-LED
LED blinkt
leuchtet
nicht?

12 Wartung

Das Ladegerät ist wartungsfrei. Wenn das Stromkabel beschädigt ist, muss das Ladegerät einer
Elektrofachkraft zur Instandsetzung überlassen werden. Das Gehäuse sollte gelegentlich gereinigt
werden. Das Ladegerät sollte während der Reinigung vom Stromnetz getrennt werden.

13 Entsorgung

Die getrennte, umweltgerechte Entsorgung von Materialien fördert die Wiederverwertbarkeit von
Wertstoffen. Deshalb ist nach Ablauf der gewöhnlichen Gebrauchsdauer das Gerät selbst und alle
dazu
gehörenden
Wertstoffsammlung zuzuführen.
Verpackung,
Gerät
dementsprechend zu entsorgen. Stellen Sie sicher, dass ein ausgedientes Gerät vor der
Entsorgung unbrauchbar gemacht wird.
ACHTUNG: Sollten Sie nicht über die notwendigen Fachkenntnisse verfügen, beauftragen Sie
einen Fachmann, mit der Demontage und der Entsorgung.
!!! Beachten Sie grundsätzlich die regionalen Entsorgungsvorschriften !!!
Batterie-
spannung
ist höher
als die an-
gegebene
Lade-
spannung
Batterie-
kapazität
zu groß
oder
Batterie
defekt
Einzelteile
inklusive
und Zubehör
bestehen
- Überprüfen Sie den
Zustand der Batterie.
Batterie muss evtl.
ersetzt werden.
- Überprüfen Sie
Einstellung des
Ladegerätes 6V / 12V.
- Überprüfen Sie, ob die
Ladegerätespezifikation
der Batteriekapazität
entspricht.
- Überprüfen Sie den
Zustand der Batterie.
Batterie muss evtl.
ersetzt werden.
der
Verpackung
aus
recyclingfähigen
11
der
wiederverwertbaren
Materialien
und
sind

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis