Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Te C H N I S C H E A N W E I S U N G 1 / 2; Allgemeine Beschreibung; Allgemeine Benutzungshinweise; Einstellen Und Bedienung Der Funktionen - Bell & Ross BR 03 INSTRUMENT Type Aviation Technische Anweisung

Multifunktionsinstrument für piloten
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
BR 03 INSTRUMENT Type Aviation

Te c h n i s c h e A n w e i s u n g 1 / 2

Multifunktionsinstrument für Piloten

ALLGEMEINE BESCHREIBUNG

Quarzwerk
mit analoger und digitaler Anzeige. Ref. ETA 988.333. 32'768 HZ. 7 Rubine.
Speisung: Batterietyp "High drain" 1,55 V aus Silberoxid. Gangkontrolle: Inhibition 60
Sekunden. Theoretische Gangautonomie: 35 Monate (je nach Häufi gkeit der Weck- und
Chronographenfunktion). Blinkende Digitalanzeige gibt das Ende der Batterielebens-
dauer an.
Gehäuse
aus poliert-satiniertem Edelstahl oder kugelgestrahltem Edelstahl
mit schwarzer Karbonoberfl äche. Durchmesser 42 mm. Wasserdichte
kerfunktion. Innerer in eine Richtung drehbarer
Innerer in eine Richtung drehbarer
Schritten verstellbar. Die Anzeigemarke in Form eines Dreiecks (0 oder 60 Min.) ist mit
Schritten verstellbar. Die Anzeigemarke in Form eines Dreiecks (0 oder 60 Min.) ist mit
einem lumineszenten Punkt für ein Ablesen bei Dunkelheit markiert. Schwarzes
einem lumineszenten Punkt für ein Ablesen bei Dunkelheit markiert.
. Ziffern, Index und Zeiger sind mit hoch lumineszenter Schicht beschichtet, für ein
blatt
einfaches Ablesen bei Dunkelheit. Entspiegeltes
Meter.
Armband
aus poliert-satiniertem Edelstahl oder aus Kautschuk.
Funktionen
Analoge Anzeige : Stunden- und Minutenanzeige.
Digitale Anzeige : die digitale Anzeige ist optional: folgende Funktionen können wahlweise
auch digital angezeigt werden:
keine digitale Anzeige (Auswahl OFF) - Alarm (Auswahl ON 1) - Chronograph (Auswahl
ON 2) - zweite Zeitzone (Auswahl ON 3) - Timer (Auswahl ON 4) - ewiger Kalender
(Auswahl ON 5) - Sekunden / Datum (Auswahl ON 6) - digitale Uhrzeit (Auswahl ON 7).
Die wesentlichen Funktionen werden durch Symbole in alphabetischer Reihenfolge im
oberen Fenster des Zifferblattes angezeigt:
Symbol „
AL
": Alarm (Auswahl ON 1)
Symbol „
CHR
": Chronograph (Auswahl ON 2)
Symbol „
": zweite Zeitzone (Auswahl ON 3)
T2
Symbol „
TM
": Timer (Auswahl ON 4)

ALLGEMEINE BENUTZUNGSHINWEISE

Inbetriebnahme
Durch das Einsetzen der Batterie wird die Uhr in Gang gesetzt.
Verwendung der Krone
Alle Funktionen und Einstellungen werden mit der Krone bedient.
> 3 Positionen :
1
1. Krone gedrückt :
2. Krone in neutraler
Bedienung der
Position : Auswahl
Funktionen.
der Funktionen.
> 2 Drehgeschwindigkeiten
langsam oder schnell je nach der Anzeige, die geändert werden soll (Beispiel : in
der Position «Einstellen der Uhrzeit» ermöglicht eine schnelle Drehung das Eins-
tellen der Stunden, mit einer langsamen Drehung werden die Minuten eingestellt).
Es ist nicht einfach, den Unterschied zwischen den 2 Rotationsgeschwindi-
Hinweis :
gkeiten zu beherrschen. Die Bewegung muss „schnell und kurz" sein. Es sind häufi g
mehrere Versuche erforderlich, bis diese „Handbewegung" richtig „sitzt".
Digitalanzeige /
alphabetische Symbole
der Hauptfunktionen
Minutenzeiger
Krone
Digitalanzeige / Funktionen
Stundenzeiger
mit Drüc-
Krone
Außenring
, einrastend und in 60 Minuten
, einrastend und in 60 Minuten
Ziffer-
Saphirglas
.
Wasserdichtigkeit
: 100
2
3
3. Krone herausgezogen :
Einstellen
der Funktionen.
Auswahl der Funktionen (neutrale Position)
Die Auswahl der Funktionen erfolgt durch Drehen der Krone in neutraler Position. Durch
Drehen der Krone im Uhrzeigersinn werden nacheinander, in sequenzieller Reihenfolge,
die folgenden Funktionen aufgerufen :
Stellung OFF
Keine Digitalanzeige.
Nur analoge Stunden-und
Minutenanzeige.
Stellung ON 2
Stoppuhr :
Messung der «kurzen Zeiten»
in Stunden, Minuten, Sekunden
und 1/100. Sekunden mit
insgesamt 24 Std. Messung
von Zwischenzeiten.
Stellung ON 4
Timer :
Messung einer «kurzen
Dauer» in Stunden, Minuten
und Sekunden über 24 Std.
Stellung ON 6
Sekunden und Datum :
Angabe der Sekunden
und des Datums.
Durch Drehen der Krone entgegen dem Uhrzeigersinn werden die Funktionen in entgegen-
gesetzter sequenzieller Reihenfolge aufgerufen (von ON 7 bis ON 1).

EINSTELLEN UND BEDIENUNG DER FUNKTIONEN

(Krone herausgezogen oder gedrückt)
Anzeige im 12- oder 24-Stunden-Modus
1. Wählen Sie die Funktion «zweite Zeitzone» aus (Symbol «T2» / Stellung ON 3).
2. Drücken Sie die Krone einmal > Der Modus wird 2 Sekunden lang angezeigt :
. Wenn der Buchstabe «A» oder «P» erscheint, wird die Uhrzeit im 12-Stunden-Modus
angezeigt : 8 Uhr morgens wird als «8.00 A» angezeigt, 8 Uhr abends wird als «8.00
P» angezeigt
. Wenn der Buchstabe «A» oder «P» nicht erscheint, wird die Uhrzeit im 24-Stunden-
Modus angezeigt : 8 Uhr morgens wird als «8.00» angezeigt, 8 Uhr abends wird als
«20.00» angezeigt.
3. Drücken Sie die Krone zweimal, um vom einen Anzeigemodus in den anderen zu wechseln.
Abgleich der Analog-Anzeige mit der Digital-Anzeige
Nach einem Batterienwechsel muss die durch die Zeiger angezeigte Uhrzeit
Hinweis :
(die Analog-Uhrzeit) mit der durch die Ziffern des Zifferblatts (Digital-Uhrzeit) angezeig-
ten Uhrzeit abgeglichen werden.
1. Aktivieren Sie die Funktion "keine Digital-Anzeige" (Position OFF).
2. Ziehen Sie die Krone heraus > das Symbol "R" erscheint. Die Markierung "P" ers-
cheint rechts der Stunden, wenn der „12 Std.-Modus" eingestellt ist (siehe Abschnitt
„Anzeige im 12 Std.- oder 24 Std.-Modus").
3. Um die Analog-Zeit mit der Digital-Zeit abzugleichen, drehen Sie die Krone nach vorne
oder nach hinten, bis die Zeiger exakt die Uhrzeit der Digital-Anzeige anzeigen: Die
Stunden können mit einer schnellen Drehung („kurze, schnelle" Bewegung) geändert
werden. Die Minuten werden mit einer langsamen Drehung eingestellt.
4. Drücken Sie die Krone wieder in die neutrale Stellung zurück.
Einstellen der Analog-Uhrzeit und der Digital-Uhrzeit
Hinweis :
Nach dem Abgleich der Analog-Anzeige mit der Digital-Anzeige (siehe
vorhergehender Abschnitt) erfolgt die Einstellung der Uhrzeit durch die Einstellung der
Analog-Uhrzeit, die mit der Digital-Uhrzeit synchron läuft. Beim Einstellen der Uhrzeit
werden die Analog- und die Digital-Anzeige somit gleichzeitig eingestellt.
1. Lassen Sie die Uhrzeit im „24 Std.-Modus" anzeigen (siehe Abschnitt „Anzeige im 12
Std.- oder 24 Std.-Modus").
2. Stellen Sie die Funktion „Digital-Uhrzeit" ein (Position ON 7).
3. Ziehen Sie die Krone heraus > die Ziffern der Stunden und Minuten blinken, das Sym-
bol "T" erscheint.
4. Zum Einstellen der Uhrzeit drehen Sie die Krone nach vorne oder nach hinten: Die
Stunden können mit einer schnellen Drehung („kurze, schnelle" Bewegung) geändert
werden. Die Minuten werden mit einer langsamen Drehung eingestellt.
5. Drücken Sie die Krone wieder in die neutrale Stellung zurück.
6. Kehren Sie falls gewünscht in die Anzeige im „12 Std.-Modus" zurück (siehe Abschnitt
„Anzeige im 12 Std.- oder 24 Std.-Modus").
Stellung ON 1
Alarm :
Programmierung in Stunden
und Minuten über 24 Std.
Stellung ON 3
zweite Zeitzone
: :
Anzeige von Stunden, Minu-
ten und Sekunden in einer 2.
Zeitzone im 12 Std.- oder 24
Std.-Modus.
Stellung ON 5
Dauer-Datum :
Angabe von Datum, Monat,
Jahr und Tag in 4 Sprachen.
Stellung ON 7
Digital-Uhrzeit :
Anzeige der Stunden,
Minuten und Sekunden
der Ortszeit.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis