Herunterladen Diese Seite drucken

Bevor Sie Starten - DIGITAL YACHT AIT1500N2K Installations- Und Benutzerhandbuch

Werbung

1. Einführung
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres AIT1500N2K Klasse B AIS-Transponders. Es wird empfohlen, dass Ihr
Transponder von einem professionellen Installateur installiert wird.
Diese Kurzanleitung enthält grundlegende Informationen über das AIT1500N2K, damit Sie das AIT1500N2K
installieren und in Betrieb nehmen können. Das vollständige Benutzerhandbuch, das alle Produkte unserer
Transponderfamilie abdeckt, kann im Support-Bereich unserer Website heruntergeladen werden
www.digitalyacht.de.

2. Bevor Sie starten

Sie benötigen die folgenden Elemente und Werkzeuge, um die Installation abzuschließen:
AIS-Transponder der Klasse B.
Dedizierte UKW/AIS-Antenne und Kabel (oder Splitter) - nicht mitgeliefert.
Zugang zum NMEA2000-Netzwerk, in dem das Gerät installiert werden soll, und ein Ersatz-T-Stück
(Anschlusspunkt).
Vier M4-Schrauben oder andere für den Montageort geeignete Befestigungen.
Zum Konfigurieren der Einheit benötigen Sie:
Einen PC mit Microsoft Windows XP® / Windows Vista® / Windows 7 oder Mac OSX mit einem freien USB-
Anschluss.
proAIS2 Klasse B AIS Transponder-Konfigurationssoftware - Windows- und Mac-Versionen der Software
werden auf der neuesten Digital Yacht CD-ROM geliefert oder können von der Website www.digitalyacht.de
heruntergeladen werden.
Eine MMSI-Nummer für Ihr Schiff.
Hinweis: Sie können eine MMSI (Maritime Mobile Service Identity) von derselben Behörde erhalten, die auch die
Schiffsfunklizenzen in Ihrem Gebiet ausstellt. Eine MMSI kann bereits mit Ihrer bestehenden UKW-Funklizenz vergeben
worden sein. Die für den AIS-Transponder verwendete MMSI-Nummer sollte die gleiche sein, die in Ihr UKW-DSC-
Funkgerät einprogrammiert wurde.
Wenn Sie keine MMSI-Nummer haben, arbeitet der AIS-Transponder im reinen Empfangsmodus.
Geben Sie keine ungültige MMSI-Nummer ein.
3. Einrichtung
Wählen Sie vor Beginn der Installation einen geeigneten Standort für den AIS-Klasse-B-Transponder aus. Das Gerät
ist wasserbeständig; es sollte jedoch unter Deck an einem trockenen Ort installiert werden. Bei der Standortwahl der
Einheit sollten Sie dies berücksichtigen:
Verlegung der Strom- und UKW-Antennenkabel zur Einheit.
Bereitstellung von ausreichend Platz um die Einheit herum für Kabelanschlüsse.
Verlegung des integrierten NMEA2000-Kabels zum NMEA2000-Netzwerk (Backbone) des Bootes.
Beibehaltung des Kompass-Sicherheitsabstands von 0,5 m.
Sichtbarkeit der Anzeigen auf der Frontplatte.
Tel: + 49 (0) 69 222 224 615 Web: www.digitalyacht.de E-Mail: info@digitalyacht.de
Quick Start Guide für AIT1500N2K V1.00

Werbung

loading