Herunterladen Diese Seite drucken

Betrieb; Fehlerbehebung - DIGITAL YACHT AIT1500N2K Installations- Und Benutzerhandbuch

Werbung

5. Betrieb

Nach der Installation und Konfiguration sollte der korrekte Betrieb des AIS-Transponders wie folgt überprüft werden:
1. Stellen Sie sicher, dass mindestens eine der LED's auf der Vorderseite des Geräts leuchtet. Wenn die rote LED
"Fehler" leuchtet, lesen Sie bitte den Abschnitt zur Fehlerbehebung im AIT1500N2K-Benutzerhandbuch.
2. Überprüfen Sie, ob das Gerät eine gute GPS-Sperre hat. Wenn das GPS gesperrt ist, werden der Breiten- und
Längengrad auf der Registerkarte "GPS-Status" in proAIS2 zusammen mit einer Anzahl grüner Balken im
Signalstärke-Diagramm angezeigt.
3. Wenn das Gerät nicht innerhalb weniger Minuten über eine GPS-Fixierung verfügt, überprüfen Sie, ob Ihre
GPS-Antenne freie Sicht zum Himmel hat, die richtigen Spezifikationen aufweist und ob das GPS-
Antennenkabel angeschlossen ist.
4. Überprüfen Sie, ob die grüne 'Power'-LED auf der Vorderseite des Geräts leuchtet. Dies geschieht erst, wenn
das Gerät GPS-Fix hat und seinen ersten Positionsbericht übermittelt hat. Bitte erlauben Sie dafür bis zu 5
Minuten. Wenn die grüne LED leuchtet, haben Sie das Gerät erfolgreich installiert und konfiguriert. Die
proAIS2-Anwendung kann geschlossen und der PC von der Einheit getrennt werden. Das Gerät benötigt zum
Betrieb lediglich eine Stromversorgung.
5. Wenn Sie sich in einem Gebiet mit anderen mit AIS ausgerüsteten Schiffen befinden, können Sie in ProAIS2
die Registerkarte "Other vessels" (Andere Schiffe) aktivieren, um die von anderen Schiffen erhaltenen
Positionsmeldungen anzuzeigen.

6. Fehlerbehebung

Wenn die grüne LED nach etwa 5 Minuten nicht leuchtet, überprüfen Sie bitte Folgendes:
1. Ist die MMSI-Nummer programmiert?
Überprüfen Sie die Registerkarte "Diagnostics" (Diagnose) in proAIS2. Wenn sich neben dem Punkt "AIS
Transceiver MMSI valid" (AIS Transceiver MMSI gültig) ein rotes Kreuz befindet, haben Sie die MMSI nicht
korrekt konfiguriert.
2. Verfügt das Gerät über einen GPS-Positionsfix?
Überprüfen Sie die Registerkarte "Diagnostics" (Diagnose) in proAIS2. Wenn sich neben dem Punkt "GPS-
Positionsfix" ein rotes Kreuz befindet, verfügt das Gerät nicht über einen GPS-Fix. Überprüfen Sie Ihre GPS-
Antenne und -Verbindungen.
3. Meldet das Gerät irgendwelche Alarme?
Überprüfen Sie den Bereich "Active alarms" (Aktive Alarme) in der Registerkarte "Diagnostics" (Diagnose) in
ProAIS2 und lesen Sie den Fehlerbehebungsleitfaden am Ende des ProAIS2-Benutzerhandbuchs.
4. Gibt es einen externen Stromanschluss?
Wenn das AIT1500N2K über USB an einen Computer angeschlossen ist, kann es über den USB-Anschluss
genügend Strom aufnehmen, um als AIS-Empfänger, aber nicht als Transponder der Klasse B zu arbeiten.
Gelegentlich, wenn ein Fehler in der Verkabelung des Bootes auftritt, eine Sicherung durchbrennt oder der
Schutzschalter auslöst, verliert das AIT1500N2K die externe Stromversorgung und verfügt nur noch über die
USB-Stromversorgung. Unter diesen Umständen empfängt das AIT1500N2K AIS-Ziele, überträgt aber nicht
Tel: + 49 (0) 69 222 224 615 Web: www.digitalyacht.de E-Mail: info@digitalyacht.de
Quick Start Guide für AIT1500N2K V1.00

Werbung

loading