Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektronische Steuerung; Gebrauch Im Badezimmer - TESY CN04 EIS W Bedienungsanleitung

Elektrischer konvektor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CN04 EIS W:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 105
Gehäuse gesteckt sind.
DE
Gleiten Sie nach unten die Wandhalterung, um sie vom hinteren
Gehäuse zu trennen.
Schrauben Sie die Wandhalterung kräftig an die Wand durch die
gemachten vier Schraubenlöcher.
Heben Sie den Konvektor fast bis vertikaler Lage auf und stecken Sie die
beiden vorgezogenen Teile der Wandhalterungen in die beiden unteren
Schnitte im hinteren Deckel des Konvektors ein. Dann heben Sie den
Konvektor auf und stecken Sie die beiden oberen vorgezogenen Teile der
Wandhalterungen in die beiden oberen Schnitte im hinteren Deckel des
Konvektors ein. Am Ende stellen Sie die beiden Schrauben an ihrem Platz
zurück und schrauben Sie diese fest an, um den Konvektor kräftig an die
Wand anzuheften.

GEBRAUCH IM BADEZIMMER

Der Konvektor ist gemäß der normalen Handelspraxis und in
Übereinstimmung mit der Gesetzgebung des entsprechenden Landes (den
Richtlinien für Elektrizität der Europäischen Union und den Anforderungen
für spezielle Montagen oder Stellen, die Badewannen oder Duschkabinen
einschließen HD60364-7-701(IEC 60364-7-701:2006)) zu montieren.
Wenn dieser Konvektor im Badezimmer oder in einem anderen ähnlichen
Raum gebraucht wird, sind die folgenden Anforderungen bei der
Montage einzuhalten: Der Konvektor hat eine Schutz IP24 (Schutz vor
Wassertropfen). Deswegen ist er im Raum 2 (volume 2) (siehe das Schema
unten) zu montieren, damit die Möglichkeit dafür vermieden wird, die
Kontrolltafel (Schalter und Thermoregler) des Konvektors von einem
Menschen erreicht wird, der unter der Dusche oder in der Badewanne ist!
Der minimale Abstand vom Gerät bis der Wasserquelle muss nicht weniger
als 1 Meter sein und das Gerät muss verbindlich an der Wand montiert
werden. Wenn Sie sich in Bezug auf die Montage dieses Konvektors
im Badezimmer nicht sicher sind, empfehlen wir eine Beratung mit
qualifiziertem Elektrotechniker.
Bemerkung: wenn die oben angegebenen Bedingungen nicht erfüllt sein
können, ist die Montage im Raum 3 (VOLUME 3) gestattet.
In nassen Räumen (Badezimmern und Küchen) muss die
Stromversorgungsquelle auf die Höhe min. 25cm vom Boden montiert werden.
Die Elektroinstallation soll mit automatischer Sicherung versorgt sein,
wobei der Abstand zwischen den Steckdosen, wenn es ausgeschaltet ist,
min. 3mm sein muss.
Vielen Dank, dass Sie den Konvektor CN04 ausgewählt haben. Das ist ein
Produkt, das Heizung im Winter in Abhängigkeit von den Bedürfnissen des
Verbrauchers nach Erzielen komfortabler Wärme im beheizten Raum anbietet.
106
Bedienungs und Aufbewahrungsanleitung des Panelkonvektors
Bei sachgemäßen Betrieb und Pflege, wie in dieser Bedienungsanleitung
beschrieben ist, wird das Gerät Ihnen ein langjähriges Funktionieren sichern.
BEDIENUNGSANLEITUNG

ELEKTRONISCHE STEUERUNG

Betriebsmodi
LED für die Temperatur
LED für den Modus
„Erwärmung"/
Eingeschalteter
Erwärmer
Taste EIN/AUS
LED „Offenes Fenster"
Taste „Offenes Fenster"
Den Konvektor bitte einschalten, die Taste in Position "I" (Eingeschaltet)
Einstellung der Uhrzeit
Die Einstellung der Uhrzeit ist nur in dem Modus „Ausgeschaltet" möglich –
eingestellt werden den aktuellen Tag der W°Che und die Uhrzeit.
Die Einstellung der Uhrzeit erfolgt durch das gleichzeitige Drücken der Tasten
„ON/OFF" und „Timer". Der Parameter, der eingestellt wird, blinkt auf dem
Display. Die Auswahl des Einstellparameters erfolgt durch kurzes Drücken
die Taste „Timer". Das Verlassen der Einstellung erfolgt durch drittes kurzes
Drücken die Taste „Timer" (nach Einstellung der Minuten).
Die Einstellung beginnt mit dem Tag der W°Che von 1 bis 7, je nachdem,
welcher der aktuelle Tag der W°Che in der Reihe ist und wird durch die
entsprechende Ziffer eingestellt. Die Stunden und die Minuten werden
gleichzeitig auf dem Display angezeigt, indem nur der Einstellparameter blinkt.
Die Änderung des Parameterwertes erfolgt durch die Tasten
Wenn innerhalb von 10 Sekunden keine Taste gedrückt wird, endet die Einstellung.
Einschalten des Modus „Erwärmung"
Wenn der Panelkonvektor ausgeschaltet ist, muss die Raumtemperatur auf
dem digitalen Display angezeigt werden und nur die „LED für die Temperatur"
leuchten. Bei einmaligem Drücken die Taste "On/Off" wechselt sich der
Modus auf „Erwärmung". Da schaltet sich die rote LED ein, die diesen Modus
kennzeichnet. Für ca. 2 Sekunden wird die eingestellte Temperatur auf dem
digitalen Display angezeigt und während dieser Zeitspanne leuchtet die
„LED für die Temperatur" nicht. Falls die Raumtemperatur niedriger als die
eingestellte Temperatur ist, schaltet sich der Erwärmer ein.
Wenn der Erwärmer eingeschaltet ist, leuchtet die rote LED ständig!
Einstellung der Temperatur
Durch das Drücken einer der beiden Tasten
Modus auf "Änderung der eingestellten Temperatur". Die Anzeige beginnt
zu blinken und auf dem Display wird die derzeit eingestellte Temperatur
angezeigt. Durch das nächste Drücken der Tasten ändert sich die Anzeige
in der gewünschten Richtung. Wenn innerhalb von 5 Sekunden eine neue
Taste nicht gedrückt wird, wird die neue Anzeige gespreichert und der Modus
wechselt sich automatisch auf den Modus "Erwärmung". Wenn eine der Tasten
oder
für mehr als 0,7 Sekunden gehalten wird, beginnt der eingestellte
Temperaturwert automatisch um 4 Einheiten pro Sekunde zu erhöhen oder zu
senken. Die Einstelltemperaturgrenzen liegen zwischen 10 bis 30 Grad.
Hinweis: Das Gerät zeigt die Temperatur um den Ort des Sensors an und ist
kein Mittel zur genauen Messung der Umgebungstemperatur.
„Verzögerter Start" des Einschaltens des Panelkonvektors.
Wenn sich der Konvektor im Modus „OFF" befindet, dürfen Sie durch Drücken
die Taste "Timer" eine Zeit eingeben, danach wird automatisch der Modus
auf „Erwärmung" gewechselt. Dieser Modus wird durch blinkende gelbe LED
und erloschte rote LED angezeigt. Auf dem digitalen Display wechseln die
Anzeigen für die Umgebungstemperatur, wenn die „LED für Temperatur"
leuchtet, und die Restzeit in Stunden bis zum Einschalten des Modus
„Erwärmung", wenn die „LED für Uhrzeit" leuchtet. Unmittelbar nach dem
Einschalten dieses Modus beginnt die gelbe Lichtdiode zu leuchten und
das Display zu blinken, indem die eingegebene Zeit bis zum Einschalten
des Konvektors in Stunden anzeigt wird. Zunächst wird die 12. Stunde
angezeigt und durch Drücken der Tasten
gewünschte Richtung geändert. Wenn eine der Tasten
als 0,7 Sekunden gehalten wird, beginnt sich der Zeitwert automatisch mit
4 Einheiten pro Sekunde zu erhöhen oder zu senken. Wenn innerhalb von 5
LED für Uhrzeit
LED Modus für
„Verzögerter Start"/
Modus „Programm"
Taste „Timer" zum
Einschalten des Modus
„Verzögerter Start" oder
Modus „Programm"
LED "Schutz vor
Kinder"
.
und
.
oder
wechselt sich der
oder
wird die Uhrzeit in die
oder
für mehr

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis