Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

sammic MO-1817 Gebrauchsanweisung Seite 28

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 22
DE
ES
3) Beim Schließen der Tür, schaltet sich das Gerät wieder in den
Bereitschaftsmodus um.
Hinweis: Sollten Sie die Nutzeroption OP:60 eingestellt und die
Mikrowelle in einem manuellen oder voreingestellten Programm
betrieben haben, wird das Gerät sobald die Tür wieder geöffnet
wird in den Pausenmodus übergehen.
In allen anderen Fällen, wird das Gerät in den Offene Tür-Modus
mit Nutzeroption OP:61 übergehen. Das Öffnen und Schließen der
Mikrowellentür löscht alle manuell eingegebenen oder vorprogram-
mierten Einstellungen, die vor dem Betrieb angegeben wurden.
Pausenmodus
5.
1) In diesem Modus können Sie die Betriebszeit vorübergehend
unterbrechen, um die Temperatur der Lebensmittel zu kontro-
llieren oder diese umzurühren.
2) Wenn die Mikrowellentür während einem manuellen oder vor-
programmierten Betriebsmodus, geöffnet und wieder geschlos-
sen oder die Taste „
Pausenmodus.
3) In dem Pausenmodus, wird im Anzeigefeld die verbleibende
Betriebszeit angezeigt.
4) Der Pausenmodus geht eben so wie der Ruhemodus in den
Bereitschaftsmodus über, je nach dem was unter Nutzeroption
4 angegeben wurde. Sollten Sie die „
schaltet sich das Gerät wieder in den Bereitschaftsmodus um.
Sollten Sie die „ " Taste betätigen, wechselt das Gerät in den
Betriebsmodus.
Manueller Betriebseinstellmodus
6.
1) In diesem Modus können Sie manuell sowohl eine Betriebszeit
als auch eine Leistungsstufe angeben.
2) Wenn sich das Gerät im Bereitschaftsmodus befindet, können
Sie mit Betätigung der
Betriebseinstellmodus übergehen.
3) Befindet sich das Gerät in diesem Modus, erscheint auf dem
Anzeigefeld „00:00". Geben Sie die gewünschte Betriebszeit an.
4) Betätigen Sie die „Power Level" Taste. Im Anzeigefeld erscheint
„%POWER". Betätigen Sie eine Zeitschalttaste um die gewüns-
chte Leistungsstufe anzugeben, die entsprechende Leistung
wird dann aufleuchten. Wenn Sie die höchste Leistungsstufe
einstellen wollen, betätigen Sie nacheinander „1" und „0". Im
Anzeigefeld erscheint „%POWER".
5) Betätigen Sie beim Einstellvorgang „ " um in den manuellen
Betriebsmodus überzugehen. Drücken Sie auf die „
um in den Bereitschaftsmodus zu gelangen.
Manueller Betriebsmodus
7.
1) Dieser Modus erlaubt es Ihnen Lebensmittel zu erhitzen. Bei
Betätigung der „ " Taste, geht die Mikrowelle in den manuellen
Betriebsmodus über.
2) In diesem Modus, erscheint die verbleibende Betriebszeit auf
dem Anzeigefeld. Die Lampe und das Gebläse funktionieren.
3) Sobald das Programm endet, wechselt das Gerät in den Ende
des Betriebs-Modus. Wenn Sie in diesem Modus die „
betätigen, wird das Gerät in den Pausenmodus übergehen.
8.
Ende des Betriebs-Modus
1) Nach Ablauf des manuellen Betriebsmodus oder eines vorpro-
grammierten Betriebsmodus, springt das Gerät in das Ende
des Betriebs-Modus um.
" betätigt wird, wechselt das Gerät in den
" Taste Betätigen,
„Time Entry"
Taste in den manuellen
2) Wenn sich das Gerät in diesem Modus befindet, erscheint auf
dem Anzeigefeld „End".
3) Wenn Sie die Nutzeroption OP:11 oder „OP:12" angegeben
haben, wird das Gerät so lange piepen bis der Nutzer entwe-
der die Tür öffnet oder die „
Nutzeroption OP:10 angegeben haben, wird das Gerät nach 3
Sekunden piepen und im Anzeigefeld erscheint „DONE". Nach
dem piepen erscheint im Anzeigefeld „READY" und das Gerät
springt für eine gewisse Zeit in den Ruhemodus um.
Vorprogrammierter Betriebsmodus
9.
1) Dieser Modus erlaubt es Ihnen Lebensmittel mit nur einer
Tastenbetätigung des Geräts zu erhitzen. Wenn sich das
Gerät im Bereitschaftsmodus befindet, betätigen Sie eine der
Zeitschalttasten, um das Gerät mit dem für die jeweilige Taste
zugeordnetem Programm in Gang zu bringen.
2) In diesem Modus, erscheint die verbleibende Zeit auf
dem Anzeigefeld. Wenn es sich um ein mehrstufiges
Betriebsprogramm handeln sollte, wird nur die verbleibende
Zeit für den gesamten Vorgang angezeigt, nicht jedoch für die
einzelnen Stufen.
3) Sobald das Programm endet, wechselt das Gerät in den Ende
des Betriebs-Modus.
Wenn Sie in diesem Modus die „
Gerät in den Pausenmodus übergehen.
Schnellbetriebsmodus
10.
1) Sollte sich das Gerät im Betriebsmodus befinden und die
Nutzeroption OP:51 angegeben sein, betätigen Sie eine beliebi-
ge Zeitschalttaste und das Programm wird automatisch starten.
2) Dann wird im Anzeigefeld die verbleibende Betriebszeit
angezeigt.
3) Sobald das Programm endet, wechselt das Gerät in den Ende
des Betriebs-Modus.
Auftaumodus
11.
1) Betätigen Sie die „ DEFROST " Taste im Bereitschaftsmodus.
Im Anzeigefeld erscheint dann „00.00".
2) Betätigen Sie die Zeitschalttasten um die gewünschte
Auftauzeit anzugeben. Die maximale Betriebszeit beträgt 99
Minuten und 99 Sekunden.
3) (4) Betätigen Sie die „ " Taste, um das Auftauen zu starten.
Die Standardeinstellung beinhaltet eine niedrige Leistungsstufe
(20 %).
4) (4) Im Anzeigefeld wird die verbleibende Betriebszeit angezei-
" Taste
gt. Sobald das Programm endet, wechselt das Gerät in den
Ende des Betriebs-Modus. Wenn Sie in diesem Modus die
" Taste betätigen, wird das Gerät in den Pausenmodus
übergehen.
Einstellmodus
12.
Dieser Modus erlaubt es Ihnen, den Zeitschalttasten Betriebszeiten
und Leistungsstufen zuzuordnen.
1) Öffnen Sie dir Tür und halten Sie die Taste „1" 5 Sekunden
lang gedrückt, das Gerät wird einmal piepen und in den
" Taste
Einstellmodus übergehen
2) Dann erscheint auf dem Anzeigefeld „PROGRAM".
3) Programmeinstellung: Betätigen Sie die Zeitschalttasten, um in
die Programmeinstellungen zu gelangen. 2 Sekunden später
wird im Anzeigefeld die mit dieser Zeitschalttaste assoziierte
Betriebszeit angezeigt.
28
- 28 -
" Taste betätigt. Sollten Sie die
" Taste betätigen, wird das

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis