Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten (A); Funktion Des Gerätes; Übersicht (A) - Berner BACFP 18V Bedienungsanleitung

Battery li-on/charger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Akkupacks nicht dem Feuer aussetzen!
Keine defekten oder deformierten Akkupacks verwenden!
In Bereichen mit hoher Metallstaubbelastung keine Akkupacks mit AIR COOLED-Ladegeräten
laden.
Akkupacks nicht öffnen!
Kontakte der Akkupacks nicht berühren oder kurzschließen!
Aus defekten Li-Ion-Akkupacks kann eine leicht saure,
brennbare Flüssigkeit austreten!
Falls Akkuflüssigkeit austritt und mit der Haut in Berüh-
rung kommt, spülen Sie sofort mit reichlich Wasser.
Falls Akkuflüssigkeit in Ihre Augen gelangt, waschen
Sie sie mit sauberem Wasser aus und begeben Sie sich
unverzüglich in ärztliche Behandlung!
Transport von Li-Ion-Akkupacks: Die enthaltenen Li-Ionen-Akkus unterliegen den Anforde-
rungen des Gefahrgutrechts. Die Akkus können durch den Benutzer ohne weitere Auflagen auf
der Straße transportiert werden. Beim Versand durch Dritte (z.B: Lufttransport oder Spedition)
sind besondere Anforderungen an Verpackung und Kennzeichnung zu beachten. Hier muss bei
der Vorbereitung des Versandstückes ein Gefahrgut-Experte hinzugezogen werden.
Versenden Sie Akkus nur, wenn das Gehäuse unbeschädigt ist. Kleben Sie offene Kontakte ab
und verpacken Sie den Akku so, dass er sich nicht in der Verpackung bewegt. Bitte beachten
Sie auch eventuelle weiterführende nationale Vorschriften.
2
Technische Daten
Akku:
U = Spannung
C = Nennkapazität
W = Gewicht
Ic = Ladestrom
t
= Ladedauer (90% voll)
Ladespannung ................................
Ladetemperatur ..............................
Max. Entladetemperatur. ................
Akku vor der ersten Anwendung aufladen!
3
Funktion des Gerätes
3.1
Übersicht
1
Akkupack
2
Schiebesitz
3
Betriebsanzeige
6
Ladegerät:
U1 = Eingangsspannung
f1 = Eingangsfrequenz
P1 = Eingangsleistung
U2 = Ladespannung
I2 = Max. Ladestrom
20,75 V DC
Nc = Anzahl der Akkuzellen
0° - 50° C
W = Gewicht
5° - 50° C
DEUTSCH
Beachten Sie die Netzspannung! Siehe
Typenschild Ladegerät!
4
Warnanzeige
5
Taste der Kapazitätsanzeige
6
Kapazitäts- und Signalanzeige
(A)
(A)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

368872368874368875

Inhaltsverzeichnis