Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gestra NRGT 26-2 Originalbetriebsanleitung Seite 38

Niveautransmitter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NRGT 26-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systemstörungen
Fehler-
interne
code
Bezeichnung
E.013
VMessErr
E.014
ADSReadErr
E.015
UnCalibErr
E.016
PlausErr
E.017
ENDRVErr
E.019
V6Err
E.020
V5Err
E.021
V3Err
E.022
V1Err
E.023
V12Err
E.025
ESMG1Err
E.026
BISTErr
E.027
OvertempErr
alle nicht dokumentierten Fehlercodes E 018, E 024 dienen zur Reserve
Generell können EMV-Beeinflussungen die Ursache für nahezu jeden der oben genann-
ten Fehlercodes sein. Bei dauerhaft anstehenden Fehlern ist dieses als Ursache un-
wahrscheinlicher, bei sporadischen Fehlermeldungen jedoch durchaus mit in Betracht
zu ziehen.
38
Fehlercodeanzeige
Mögliche Fehler
4 - 20 mA Analogausgang Fehler Verdrahtung und Bürde prüfen
16-Bit AD-Wandler antwortet
nicht
Werkskalibrierung ungültig
(nicht Messbereichskalibrierung)
Plausibilitätsfehler
Messbereich
zweiter Abschaltweg des
4 - 20 mA Analogausgangs
defekt
Systemspannung 6 V außerhalb
der Grenzen
Systemspannung 5 V außerhalb
der Grenzen
Systemspannung 3 V außerhalb
der Grenzen
Systemspannung 1 V außerhalb
der Grenzen
Systemspannung 12 V außerhalb
der Grenzen
µC Fehler
µC Peripherieselbsttestfehler
Platinentemperatur,
Umgebungstemperatur > 75°C
Abhilfe
Den Niveautransmitter auswechseln
Den Niveautransmitter auswechseln
Die Kalibrierung des Messbereichs
überprüfen, erneut durchführen
Den Niveautransmitter auswechseln
Den Niveautransmitter auswechseln
Den Niveautransmitter auswechseln
Den Niveautransmitter auswechseln
Den Niveautransmitter auswechseln
Den Niveautransmitter auswechseln
Den Niveautransmitter auswechseln
Den Niveautransmitter auswechseln
Den Montageort prüfen. Die Umgebungstem-
peratur am Anschlussgehäuse reduzieren
(ggf. kühlen)
NRGT 26-2 - USA - Betriebsanleitung - 809120-00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis