Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINBAUHINWEISE

Entsprechend dem Normenentwurf pr EN 50100, wird eine mögliche
Funktionsstörung der berührungslos wirkenden Schutzeinrichtung des Typs
2 erst bei der nachfolgenden Durchführung eine Testfolge erfaßt.
Vor dem Einbau des Sicherheitssystems ARGOLUX Serie AS muß man sich
daher vergewissern, daß:
Bei Schutzeinrichtungen des Typs 2 ist der Test zwingend vorgeschrieben,
und die Erregung der Ausgangsrelais kann erst nach Durchführung einer
Prüfung und Erhalt eines positiven Ergebnisses erfolgen.
Vor dem Einbau des Sicherheitssystems ARGOLUX Serie AS muß man sich
daher vergewissern, daß:
Der Arbeitszyklus der Maschine oder die Einleitung einer gefahrbringenden
Bewegung darf erst nach willentlicher Betätigung eines Drucktasters als
Befehlsgeber beginnen. Insbesondere gilt:
Wenn die Auslösung eines Prüfbefehls den Einsatz eines vom Bedienenden
selbst betätigen Drucktasters als Befehlsgeber erforderlich macht, muß man
sich vergewissern, daß dieser Befehlsgeber:
Vor dem Einbau der Unfallschutz-Lichtschranke ARGOLUX Serie AS muß
man sich zudem vergewissern, daß folgendes zutrifft:
15
15
15
15
!
das Gefahrenrisik o der Maschine den Einsatz berührungslo- - - -
das Gefahrenrisik o der Maschine den Einsatz berührungslo
das Gefahrenrisik o der Maschine den Einsatz berührungslo
das Gefahrenrisik o der Maschine den Einsatz berührungslo
ser Schutzeinrichtungen des Typs 2 zuläßt.
ser Schutzeinrichtungen des Typs 2 zuläßt.
ser Schutzeinrichtungen des Typs 2 zuläßt.
ser Schutzeinrichtungen des Typs 2 zuläßt.
!
Die Maschine oder der Arbeitszyk lus mit der Funk tionsweise
Die Maschine oder der Arbeitszyk lus mit der Funk tionsweise
Die Maschine oder der Arbeitszyk lus mit der Funk tionsweise
Die Maschine oder der Arbeitszyk lus mit der Funk tionsweise
einer Schutzeinrichtung des Typs 2 k ompatibel ist. Der muß
einer Schutzeinrichtung des Typs 2 k ompatibel ist. Der muß
einer Schutzeinrichtung des Typs 2 k ompatibel ist. Der muß
einer Schutzeinrichtung des Typs 2 k ompatibel ist. Der muß
nach jedem Unterspannungsetzen des Systems Argolux AS
nach jedem Unterspannungsetzen des Systems Argolux AS
nach jedem Unterspannungsetzen des Systems Argolux AS
nach jedem Unterspannungsetzen des Systems Argolux AS
und vor jedem Arbeitszyk lus der Maschine ausgelöst werden.
und vor jedem Arbeitszyk lus der Maschine ausgelöst werden.
und vor jedem Arbeitszyk lus der Maschine ausgelöst werden.
und vor jedem Arbeitszyk lus der Maschine ausgelöst werden.
!
Die Unfallschutz-Lichtschrank e ARGOLUX AS darf nur als
Die Unfallschutz-Lichtschrank e ARGOLUX AS darf nur als
Die Unfallschutz-Lichtschrank e ARGOLUX AS darf nur als
Die Unfallschutz-Lichtschrank e ARGOLUX AS darf nur als
Abschalteinrichtung und nicht als B efehlsgerät für die Ma- - - -
Abschalteinrichtung und nicht als B efehlsgerät für die Ma
Abschalteinrichtung und nicht als B efehlsgerät für die Ma
Abschalteinrichtung und nicht als B efehlsgerät für die Ma
schine verwendet werden.
schine verwendet werden.
schine verwendet werden.
schine verwendet werden.
• Sich außerhalb des Gefahrenbereichs befindet, der durch das
Schutzfeld des ARGOLUX AS System abgegrenzt wird.
• Dort eingebaut ist, wo der Bedienende den besten Einblick in den
Gefahrenbereich hat.
• Der bewegte Maschinenteil ist elektrisch steuerbar.
• Es ist möglich, jede gefährliche Bewegung der Maschine sofort zu
unterbrechen.
• Die Maschine schafft keine Gefahrensituationen aufgrund des
Auswurfs oder Herabfallens von Gegenständen. Anderenfalls sind
zusätzliche mechanische Schutzmaßnahmen vorzusehen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis