Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Air Torque AT1001U Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 33

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Service
STANDARD- UND LOCK-OUT-KONFIGURATION OCTI-NOCKEN-BAUGRUPPE
OCTI-NOCKEN
ANSCHLAG-
SCHRAUBEN
WELLE SHAFT
(Ansicht von
oben)
WELLE SHAFT
(Ansicht von
unten)
diagonal
Abb. 9-11
9.5.2
Wiedereinbau der Kolben
Siehe Abb. 9-1 und Abb. 9-12 bis Abb. 9-15.
Gehen Sie wie folgt vor, um den Kolben des Standard-Stellan-
triebs mit einem Drehwinkel von 90° und im Uhrzeigersinn
zum Schließen wieder zusammenzubauen. Bei Stellantrieben
mit abweichender Funktion/Drehung ist das technische Daten-
blatt von TYAS zu beachten.
− Schmieren Sie die O-Ringe (16), die Kolbenrücken (05)
und die Kopflager (15) und setzen Sie sie auf die Kolben
(40).
− Schmieren Sie die Innenfläche des Gehäuses (50) und die
Zähne der Zahnstange des Kolbens (40) und setzen Sie
die Kolbenführungen (12) ein.
− Bei der Sonderausführung "R" ziehen Sie die Zylinder-
schraube (23) im Kolben (40F) teilweise an.
16
05
40
Abb. 9-12
!
HINWEIS
Gefahr von Schäden durch eine ungeeignete Werkbank.
Schwere Bauteile können bei unsachgemäßer Handhabung
zu Verletzungen führen und beschädigt werden.
Î Stellen Sie sicher, dass die Kupplung für die Größe und
das Gewicht des Stellantriebs geeignet sind.
Î Die Kupplung muss ordnungsgemäß an der Werkbank
befestigt werden.
9-8
parallel
15
40F
23
Î Achten Sie darauf, dass die Komponenten immer korrekt
ausgerichtet sind und sich in einer stabilen Position be n-
den.
− Stecken Sie die Buchsenverbindung der Welle (60/60.1)
in eine ordnungsgemäß befestigte Kupplungsverbindung.
(Abb. 9 -13)
− Stellen Sie sicher, dass sich der Octi-Nocken (01) im Ver-
hältnis zu den Anschlagschrauben (02) in der richtigen
Position gemäß Abb. 9-11 befindet).
− Drehen Sie das Gehäuse (50) um 40°-45° im Uhrzeiger-
sinn von oben gesehen, wie in Abb. 9-13 gezeigt. Stellen
Sie sicher, dass der Octi-Nocken (01) gemäß Abb. 9-13
korrekt ausgerichtet ist.
40
02
50
Abb. 9-13
Abb. 9-14
− Führen Sie die beiden Kolben (40) gleichzeitig in das In-
nere des Gehäuses (50) ein und drücken Sie, bis die Kol-
ben einrasten.
− Drehen Sie dann das Gehäuse (50) von oben gesehen ge-
gen den Uhrzeigersinn bis zum Ende des Hubs.
− Bei vollständig geschlossenen Kolben (0°-Stellung) gemäß
Abb. 9-15, bezogen auf die Achse des Gehäuses, muss
die erreichte Drehung etwa zwischen 0° und 5° liegen:
− Bei vollständig geschlossenen Kolben (0°-Stellung) gemäß
Abb. 9-15 muss das Maß "A" auf beiden Seiten gleich sein
01
02
40° - 45°
EB AT-RP-X01 DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pt1000 u

Inhaltsverzeichnis