Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedien- Und Anzeigeelemente; Kopfmodule Df21Xx; Fehlerfreier Betrieb; Unabhängiger Betrieb - ifm DF210 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DF210:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DF21xx DF22xx DF25xx
7 Bedien- und Anzeigeelemente
Abb. 2: Beispiel Kopfmodul DF21xx
1:
Beschriftungsfeld
2:
Status-LED
3:
Push-In Klemmen IO-Link
4:
Push-In Klemme 0 V
5:
Push-In Klemme 24 V DC
7.1 Kopfmodule DF21xx
Die unterschiedlichen Betriebszustände der Sicherungsmodule werden durch die Status-LED
angezeigt.
Status-LED
aus
grün
ein
blinkend
orange
ein
blinkend
rot
ein
blinkend
Tab. 1: Status-LED Kopfmodule DF21xx
7.1.1 Fehlerfreier Betrieb
Es liegt kein Fehler vor und es besteht Verbindung zum IO-Link Master.
7.1.2 Unabhängiger Betrieb
Fehlende Verbindung zum IO-Link Master. Fehlt die Verbindung zum IO-Link Master nach Anlegen
der Betriebsspannung, überträgt das Kopfmodul die Parameterdaten zu den angeschlossenen
Sicherungsmodulen. Das Verhalten der angeschlossenen Sicherungsmodule wird über die
Konfiguration des Kopfmoduls gesteuert. Entweder wird der Zustand der Sicherungsmodule
beibehalten (FREEZE) oder die Sicherungsmodule werden ausgeschaltet (UNFREEZE). Wird die
Verbindung zum IO-Link Master wiederhergestellt und liegt kein Fehler vor, wechselt das Gerät in die
Betriebsart "Fehlerfreier Betrieb".
10
1
2
3
4
5
Betriebszustand
Fehlende Betriebsspannung
Fehlerfreier Betrieb (Ò / 10)
Unabhängiger Betrieb (Ò / 10)
Unkritischer Fehler (Ò / 11)
Kritischer Fehler (Ò / 11)
Systemstart (Ò / 11)
Elektronische Sicherungen, IO-Link
Abb. 3: Beispiel Sicherungsmodul DFx2xx
1:
Beschriftungsfeld
2:
ON/OFF/Reset-Taster und Status-LED (Kanal 2)
3:
ON/OFF/Reset-Taster und Status-LED (Kanal 1)
4:
Push-In Klemmen Ausgänge 1/2
1
2
3
4
IO-Link-Kommunikation
nein
ja
nein
ja
nein
nein
nein

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis