Hinweis: Achten Sie immer darauf, dass beide Enden des
BeasyTrans Systems sicher aufliegen.
Die Hilfsperson hebt das vordere Bein des Patienten an
und legt es über das hintere Bein. Der Patient sollte et-
was zum hinteren Teil des Sitzes hin positioniert werden.
Die vordere Kante des Drehtellers sollte auf jeden Fall
sichtbar sein, bevor der Transfer vorgenommen wird. Die
Hilfsperson greift nun den Drehteller und drückt ihn leicht
nach unten, so dass er beim Platzieren nicht wegrutschen
kann.
Legen Sie die Beine wieder parallel nebeneinander und
helfen Sie dem Patienten, sich aufrecht hin zu setzen.
Achten Sie bitte darauf, dass die vordere Kante des Dreh-
tellers sichtbar bleibt. Sollte dies nicht der Fall sein, muss
der Transfer abgebrochen werden. Die Verwendung eines
Haltegurtes, um die untere Rumpfpartie des Patienten zu-
sätzlich zu stützen, ist empfehlenswert.
Der Transfer kann beginnen, wenn:
1. die Transportebenen auf gleicher Höhe sind
2. der Rollstuhl richtig positioniert ist und die Bremsen
festgestellt sind
3. der Patient so sitzt, dass die vordere Kante des Dreh-
tellers sichtbar ist
4. der Haltegurt des Drehtellers um die Hüften gelegt ist
5. das BeasyBoard an beiden Enden fest aufliegt
Erste Schritte
7