www.intertec.info
Betriebsanleitung SL DSETHERM D.A
L
N
PE
1
2
Klemmendose
J
TS
Heizung
bn=braun bl=blau ge/gn=gelb/grün sw=schwarz gr=grau
Abb. 5: SL...THERM mit TS
8
Inbetriebnahme
Wenn der Heizkörper nach den unter Abschnitt Einbau
Seite 4] und Abschnitt Anschluss [}Seite 5] angegebenen
Hinweise installiert ist, darf der Heizkörper in Betrieb ge-
nommen werden.
VORSICHT
Ausreichende Wärmeabgabe muss gewährleis-
tet sein
Unzulässige Abdeckungen müssen entfernt werden, da
sonst die Gefahr der Überhitzung des Heizkörpers be-
steht.
Der Heizkreis wird von einer Temperaturschmelzsiche-
rung nichtrückstellbar dauerhaft unterbrochen, wenn die-
se Montagevorschriften nicht eingehalten werden.
9
Wartung
Seite 6 / 7
INTERTEC-Hess GmbH · Raffineriestr. 8 · 93333 Neustadt/Donau · Germany ·
Die Bauart des Geräts erfordert keine Wartungsarbeiten.
Funktions- und Sicherheitsprüfintervalle können nach
den geltenden Bestimmungen vom Betreiber frei gewählt
werden.
Reparaturen dürfen nur vom Hersteller im Werk ausge-
führt werden.
Alle Anlagenteile müssen sauber und frei von Stauban-
sammlungen und schädlichen Substanzen gehalten wer-
den, die zu einem übermäßigen Temperaturanstieg füh-
ren könnten.
Im Staub-Ex-Bereich sind die zutreffenden Anforderun-
gen der EN 60079-17 und der EN 60079-19 zu beach-
ten.
10
Beim Ausfall der Heizung überprüfen Sie die Installation.
Führen Sie eine Durchgangsprüfung des Heizkreises
durch. Der Anschlussplan und der Schaltpunkt des Ther-
mostats sind zu beachten!
J
11
Option AM
Die Demontage darf nur von einer unterwiesenen Per-
son ausgeführt werden.
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Bei Kontakt mit spannungsführenden Bauteilen besteht
Lebensgefahr.
Daher Spannungszufuhr abschalten, gegen Wiederein-
[}
schalten sichern und auf Spannungsfreiheit überprüfen.
Anschlussleitung von den Klemmen lösen und von der
Anschlussdose trennen, Gerät von der Halterung lösen
und entfernen.
12
Zerlegen Sie die Bauteile des Produkts unter Beachtung
der geltenden örtlichen Arbeitsschutz- und Umweltvor-
schriften und führen Sie die Bestandteile der Wiederver-
wertung zu:
• Metalle verschrotten
• Kunststoffelemente zum Recycling geben
• Übrige Komponenten nach Materialbeschaffenheit
Störungssuche
Deinstallation
GEFAHR
Entsorgung
sortiert entsorgen.
+49 9445 9532-0 ·
HOM92472587Ide-6
info@intertec.info