Bedienung der Triumph Protect+,
erweiterte Funktionen
Zusätzlich zu den Grundfunktionen bietet die
Triumph
Protect+
erweiterten Funktionen:
•
Stilles Scharfschalten (wenn Klänge aktiviert
sind)
•
Stilles Deaktivieren (wenn Klänge aktiviert sind)
•
Scharfschalten im Transportmodus
•
Modus für Langzeiteinlagerung
•
Motorradfinder
•
Panikalarm
•
Batterieüberwachung
Stilles Scharfschalten
Die Triumph Protect+ lässt sich bei aktivierten
Klängen still scharfschalten, indem unmittelbar vor
Drücken der Taste „Scharfschalten/Deaktivieren"
auf der Fernbedienung die Taste „Programmieren"
gedrückt wird.
Die Tasten müssen innerhalb von 3 Sekunden
voneinander gedrückt werden. Die Triumph Protect+
schaltet
normal
scharf,
Scharfschalten keine Benachrichtigungstöne zu
hören sind. Nachfolgende Scharfschaltsequenzen
sind nicht betroffen.
Stilles Deaktivieren
Die Triumph Protect+ lässt sich bei aktivierten
Klängen still deaktivieren, indem unmittelbar vor
Drücken der Taste „Scharfschalten/Deaktivieren"
auf der Fernbedienung die Taste „Programmieren"
gedrückt wird.
Die Tasten müssen innerhalb von 3 Sekunden
voneinander gedrückt werden. Die Triumph Protect+
wird
normal
deaktiviert,
Deaktivieren keine Benachrichtigungstöne zu hören
sind. Nachfolgende Entschärfungssequenzen sind
nicht betroffen.
außerdem
die
folgenden
außer
dass
außer
dass
Automatisches Wiederscharfschalten
Wenn die automatische Wiederscharfschaltfunktion
aktiviert ist, wird die Triumph Protect+ scharf-
geschaltet, wenn sie über die Zwei-Tasten-Fernbe-
dienung deaktiviert wurde und die Zündung nicht
innerhalb von 30 Sekunden eingeschaltet wird.
Durch Einschalten der Zündung oder Scharf-
schalten über die Zwei-Tasten-Fernbedienung wird
die automatische Wiederscharfschaltfunktion abge-
schaltet. Das automatische Wiederscharfschalten
ist standardmäßig deaktiviert.
Hinweis:
•
Die
Triumph
automatisch
ausgeschaltet wird. Dies wird als passives
Scharfschalten bezeichnet.
Scharfschalten im Transportmodus
Um die Triumph Protect+ im Transportmodus
scharfzuschalten, drücken Sie zuerst ganz normal
die Taste „Scharfschalten/Deaktivieren", um die
Triumph Protect+ scharfzuschalten. Drücken Sie
dann innerhalb von 3 Sekunden nach dem ersten
Tastendruck die Taste „Programmieren", wodurch
der Bewegungssensor deaktiviert wird. Die Triumph
Protect+ zirpt ein drittes Mal (wenn Klänge aktiviert
beim
sind) und die Blinker blinken ebenfalls ein drittes
Mal, um anzuzeigen, dass der Bewegungssensor
deaktiviert wurde.
Die LED in den Instrumenten des Motorrads blinkt
jetzt doppelt anstatt einfach, um anzuzeigen, dass
der Transportmodus aktiviert wurde.
Der Transportmodus gestattet, das Motorrad zu
bewegen (zum Beispiel beim Waschen) oder auf
einem Transporter zu transportieren, ohne dass die
Triumph Protect+ aufgrund der Bewegung auslöst.
Hinweis:
•
Zündungserkennung und ECU-Schutzschalter-
beim
erkennung bleiben vollständig aktiviert.
Um den Transportmodus zu verlassen, deaktivieren
Sie die Triumph Protect+ einfach über die Taste
„Scharfschalten/Deaktivieren" und schalten Sie sie
falls nötig erneut scharf.
6 von 11
Protect+
schaltet
scharf,
weil
die
nicht
Zündung