Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Protect+ Bedienungsanleitung
Die Triumph Protect+ ist eine Alarmanlage, die speziell als Ergänzung für die als Originalausstattung Ihres
Triumph Motorrads vorhandene Wegfahrsperre vorgesehen ist. Die Triumph Protect+ ist eine reine
Alarmanlage, die Wegfahrsperrenfunktion wird von der Zündanlage des Motorrads übernommen.
Im scharfgeschalteten Zustand überwacht Triumph die Protect+ Ihr Motorrad auf unautorisierte
Bewegungen mithilfe eines Bewegungssensors, unautorisierte Betätigung der Zündung und unautorisierten
Zugriff auf das Alarmanlagen-Steuergerät sowie den Ausbau der Batterie. Sollte einer dieser Zustände
erkannt werden, ertönt die Alarmsirene und die Blinker des Motorrads blinken, es sei denn, die Batterie ist
abgeklemmt. Die Sirene ertönt in diesem Fall dank des eingebauten Akkus der Triumph Protect+ dennoch, die
Blinker blinken jedoch nicht. Die Sirene ertönt 29 Sekunden lang und setzt dann zurück. Dieser Vorgang wird
10-mal wiederholt, falls weiter ein Alarmauslöser vorliegt. Nachdem der Aktivierungszyklus 10-mal wiederholt
wurde, ertönt die Sirene erst wieder beim nächsten Scharfschalten/Deaktivieren der Alarmanlage.
Dieses Sicherheitssystem ist als Abschreckung gedacht und bietet für sich genommen keinen Schutz vor
Diebstahl. Wir raten Ihnen, den Diebstahl Ihres Motorrads so schwer wie möglich zu machen, um das
Diebstahlrisiko zu verringern.
Dabei spielen gesunder Menschenverstand und zusätzliche Sicherungsmaßnahmen beim Abstellen eine
große Rolle. Sie finden Triumph Sicherheitsprodukte auf www.triumphmotorcycles.com.
Bitte bewahren Sie diese Bedienungsanleitung auf, damit Sie später darin nachschlagen können.
Die in dieser Veröffentlichung enthaltenen Informationen sind zum Zeitpunkt der abschließenden Freigabe
korrekt. Triumph Motorcycles behält sich jedoch das Recht vor, die Informationen jederzeit ohne
Ankündigung zu ändern.
Versicherungszulassung
Die Triumph Protect+ ist in Großbritannien als Nachrüst-Alarmanlage der Thatcham-Kategorie 2:1 für Triumph
Motorräder zugelassen, die standardmäßig mit der Triumph Wegfahrsperre ausgestattet sind.
Wenn die Triumph Protect+ in ein Motorrad mit der korrekten Spezifikation eingebaut wird, verbessert sich
dessen Zulassung auf den vollen Status von Thatcham-Kategorie 1.
Veröffentlichung Nummer 9901719 Ausgabe 2
1 von 11
Deutsch
© Triumph Designs Ltd. 2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Triumph Protect+

  • Seite 1 Alarmsirene und die Blinker des Motorrads blinken, es sei denn, die Batterie ist abgeklemmt. Die Sirene ertönt in diesem Fall dank des eingebauten Akkus der Triumph Protect+ dennoch, die Blinker blinken jedoch nicht. Die Sirene ertönt 29 Sekunden lang und setzt dann zurück. Dieser Vorgang wird 10-mal wiederholt, falls weiter ein Alarmauslöser vorliegt.
  • Seite 2: Konformitätserklärung

    Konformitätserklärung Wir, Scorpion Automotive Ltd, Dunhead Road, Chorley North Business Park, Chorley, Lancashire, PR6 7DE. Tel.: +44 (0) 127 249928 Fax: +44 (0) 1257 249938 erklären, dass die Produkte: Name des Produkts: PROTECT PLUS Teilenummer: 9800100, DT200 die vorstehend aufgeführt sind, die folgenden Richtlinien der Europäischen Union und UN-Regelungen erfüllen: Funkanlagen-Richtlinie (2014/53/EU) Niederspannungsrichtlinie (2014/35/EU)
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    • Hinzufügen einer neuen Fernbedienung ......................11 Vorsicht Die Triumph Protect+ ist speziell für Triumph Motorräder mit dem kompatiblen Alarmanlagen- Anschlussstecker ausgelegt. Die Triumph Protect+ ist ausschließlich für die Verwendung bei solchen Motorrädern zugelassen. Jede Modifikation an Alarmanlagenverkabelung oder Steuergerät macht die erteilten Zulassungen und die Garantie ungültig und kann zu einem technischen Defekt führen.
  • Seite 4: Die Fernbedienung Einschl. Austausch Der Batterie

    Recycling können eine strafrechtliche Verfolgung nach sich Betrieb ziehen. Die Triumph Protect+ verfügt standardmäßig über 2 Fernbedienungen. Um die Batterie zu ersetzen, suchen Sie die Aussparung an der Kante des Fernbedienungs- Es können bis zu 4 zusätzliche Fernbedienungen gehäuses und drücken Sie das Ober- und (bis zur Gesamtanzahl von 6) hinzugefügt werden.
  • Seite 5: Bedienung Der Triumph Protect+, Grundfunktionen

    Bedienung der Triumph Protect+, Deaktivieren der Alarmanlage Um die Triumph Protect+ zu deaktivieren, drücken Grundfunktionen Sie einmal die Taste „Scharfschalten/Deaktivieren“. Die Blinker Ihres Motorrads blinken einmal, um zu Für die häufigsten Bedienvorgänge, das Scharf- bestätigen, dass die Triumph Protect+ deaktiviert...
  • Seite 6: Bedienung Der Triumph Protect+, Erweiterte Funktionen

    Deaktivieren keine Benachrichtigungstöne zu hören Um den Transportmodus zu verlassen, deaktivieren sind. Nachfolgende Entschärfungssequenzen sind Sie die Triumph Protect+ einfach über die Taste nicht betroffen. „Scharfschalten/Deaktivieren“ und schalten Sie sie falls nötig erneut scharf. 6 von 11...
  • Seite 7 „Wintermodus“ bezeichnet, wird für Motorräder des Motorrads, so dass der Fahrer dessen Standort verwendet, die längere Zeit nicht gefahren und von Weitem erkennen kann, ohne dass die Triumph sicher eingelagert werden. Der Strom, den die Protect+ deaktiviert wird. Triumph Protect+ in diesem Modus zieht, ist zu Der Motorradfinder ist nur betriebsbereit, wenn die vernachlässigen, und die Anlage reagiert lediglich...
  • Seite 8 Triumph Protect+ deaktiviert, bevor die Vorrichtung Panikalarm ausgelöst wird. Batterieüberwachung Die Triumph Protect+ überwacht die Spannung der Fahrzeugbatterie und lässt, wenn sie scharfgeschaltet ist, die LED in den Instrumenten des Motorrads mit variabler Geschwindigkeit blinken, um die gemessene Batteriespannung anzuzeigen. Die LED-Blinkgeschwindigkeit ist wie folgt: Blei-Säure-Batterie...
  • Seite 9: Problembehebung

    Protect+ zu betätigen. • Batterietyp – Blei-Säure (Standardeinstellung) oder Lithium-Ionen Vorsicht Hinweis: Es ist wichtig, dass die Batterie in der Triumph • Die Bewegungsempfindlichkeit kann aufgrund Protect+ nicht im entladenen Zustand belassen der Thatcham-Zulassungsanforderungen nur wird. von einem Triumph Händler angepasst werden.
  • Seite 10: Programmieranleitung

    Programmieranleitung Anpassen der Verzögerung für passives Scharfschalten Um die Funktionen der Triumph Protect+ an die vom Deaktivieren Sie die Triumph Protect+. Benutzer bevorzugten Optionen anzupassen, befol- gen Sie die nachfolgenden Programmieranleitungen. Schalten Sie die Zündung ein. Drücken Sie innerhalb von 10 Sekunden beide...
  • Seite 11: Zurücksetzen Der Triumph Protect+ Auf Standardeinstellungen

    Tasten auf der Fernbedienung und halten Sie Drücken Sie innerhalb von 10 Sekunden beide sie gedrückt. Tasten auf der Fernbedienung und halten Sie sie gedrückt. Nach 3 Sekunden beginnt die Triumph Protect+ Zirpen. Lassen Tasten Nach 3 Sekunden beginnt die Triumph Protect+ Fernbedienung nach dem sechsten Zirpen los.

Inhaltsverzeichnis