HOTRONIX ® Sicherheitshinweise MAXX CLAM ® Bei der Verwendung Ihrer Transferpresse müssen unter anderem stets die folgenden grundsätzlichen Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden: 1. Lesen Sie alle Anweisungen sorgfältig durch. 2. Verwenden Sie die Transferpresse nur für den beabsichtigten Zweck. 3. Um einen Stromschlag zu verhindern, darf die Transferpresse niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten getaucht werden. 4.
HOTRONIX ® Bedienungsanleitung MAXX CLAM ® Anschließen der Presse Ein-/Ausschalten Verbinden Sie den Netzstecker mit einer ordnungsgemäß geerdeten Steckdose mit ausreichender Stromstärke. Stromspannung Öffnen Sie die Presse mit Hilfe des Handgriffs und bringen 120 Volt Pressen erfordern einen vollständigen geerdeten 20- Sie so die Heizplatte nach oben.
Temperatur einstellen Zeit einstellen Drücken Sie den Mode-Knopf an Ihrem Bedienfeld. Wenn Sie die gewünschte Temperatur eingestellt haben, drücken Sie den Mode-Knopf erneut um in die Zeiteinstellung Das (SET) und (TEMP) Lämpchen direkt neben dem Display zu wechseln. leuchtet auf. Das (SET) und (TEMP) Lämpchen direkt neben dem Display Mit der (-)-Taste bzw.
HOTRONIX ® Bedienungsanleitung MAXX CLAM ® Druck einstellen Andruck Druckeinstellknopf Den Druckeinstellknopf finden Sie direkt oben mittig auf Wenn Ihre Presse die gewünschte Temperatur erreicht hat: Ihrer Heizplatte. • Positionieren Sie Ihr Design und schließen Sie die Drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn zum Erhöhen des Druckes Presse mit Hilfe des Hangriffs, bis sie einrastet und der bzw.
Elektrischer Schaltplan US 120V/240V Versions - 1800 W for 16 x 20, 10A CBs - 1800 W for 16 x 20, 20A CBs - 1800 W for 15 x 15, 10A CBs - 1800 W for 15 x 15, 20A CBs - 1000 W for 11 x 15, 10A CBs - 1000 W for 11 x 15, 10A CBs 240V...
HOTRONIX KONTAKT ® MAXX CLAM ® STAHLS’ Europe GmbH Dieselstraße 62 66763 Dillingen Germany Technischer Support & Kundenservice +49 (0) 68 31/97 33 0 Email info@stahls.de stahls.de Dieses Dokument enthält mehrere Marken und beschreibt Geräte, die durch viele Patente geschützt sind, die GroupeSTAHL und / oder seinen Tochter- unternehmen gehören.