9.
Plasma Display
Nachfolgend finden Sie die Beschreibung des Plasma Displays Typ PDP 42V6####.
9.1
Rückansicht mit Leiterplatten
E/X Tube
Y-SUS
X left
Bei einem eventuellen Reparaturaustausch des Panels ist besonders auf die sog. E/X Tube zu achten.
Über diese versiegelte Glasröhre wird das Display zuerst entlüftet, anschliessend mit Edelgas befüllt. Ein
Bruch an dieser Stelle führt automatisch zum Totalverlust des Panels. Ebenso ist beim Wechsel auf die
Flex—Kabel zu achten, Schäden führen ebenfalls zum Totalverlust, da diese zwischen den beiden
Glassscheiben des Panels eingeschweisst sind.
Auf den sog. Type Labels befinden sich die Typenbezeichnung des Panels, ebenso wie die Seriennummer.
Diese Bezeichnungen sollten bei einem Reparaturaustausch auf den Lieferpapieren vermerkt sein.
9.2
Schematischer Aufbau
Der schematische Aufbau des Panels zeigt auf, welche Leiterplatten zusammen gehören und welche
Signale auf das Panel geführt werden. Die angegebenen Spannungen Vs, Va und Vcc kommen vom
Netzteil, das Bestandteil des Plasmadisplays ist. Ein Wechsel des Netzteils durch ungeschultes Personal
ist nicht ratsam, da die Spannungen auf dem Netzteil panelspezifisch angepasst werden müssen.
Technisches Handbuch
1
2
Type Labels
Flex Cable
Controller
Signal Input
(R, G, B, H/V Sync)
Plasma Display
3
4
5
6
Z-SUS
X right
7
19