Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsatzgrenzen - Maddalena ArrowWAN NB-IoT Installations-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung

4g-funkmodul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Arrow
NB-IoT wird im Ruhezustand
WAN
bereitgestellt. Die Aktivierung erfolgt nach
der Installation. Einmal aktiviert, arbeitet
das Gerät mit der Standardkonfiguration.
Dieses Modell kann über die Zentrale um-
programmiert werden, um in gewünschten
Intervallen Weckrufe zu erzeugen, z. B. für
bestimmte Kampagnen zur Erfassung von
Verbrauchsdaten zur Betrugserkennung,
System- und/oder Wartungsdatenerfassung
usw.
Damit eine Kommunikation mit der Kont-
rollstelle als gültig angesehen werden kann,
erhält das Gerät die vom Protokoll geforder-
te Abschlussmeldung.
Wenn diese Nachricht nicht empfangen
wird, führt das Gerät auf der Grundlage der
eingestellten Konfiguration (Anzahl der Ver-
suche und Wartezeit zwischen einem Ver-
such und dem nächsten) einige „Wiederho-
lungsversuche" durch, um die Möglichkeit
des Datenaustauschs zu maximieren, ohne
die eingestellte Zeit für den nächsten Weck-
ruf abwarten zu müssen.
Das Gerät ist in der Lage, eine breite Palette
von Daten zu verarbeiten. Dazu gehört:
- Zähler für das Gesamtvolumen;
- minimale und maximale Durchflussrate in
der eingestellten Zeiteinheit (z. B. täglich);
- gemessenes Rückstromvolumen in der
eingestellten Zeiteinheit
- Alarm eines vermuteten Lecks im System;
- Systemdiagnosen wie Batteriestatus, Sig-
nalpegel usw.
Die werkseitige Konfiguration kann wie folgt
geändert werden:
- über NFC-Schnittstelle und eine in einem
Gerät mit Android-Betriebssystem installier-
te spezielle App;
Die wichtigsten technischen Konstruktions-
daten von Arrow
WAN
– Eingebauter Sensor, der die Drehung
des Zählerzeigers nach dem induktiven
Messprinzip aufnimmt
gegenüber magnetischen Störeinflüssen),
das Volumen berechnet (in beiden Rich-
tungen), Alarmzustände verwaltet und die
Daten in einem nichtflüchtigen Speicher
ablegt;
– Wireless-Schnittstelle:
- NB-IoT-Kommunikationstechnologie
(Kat. NB1);
- Bidirektionales Datenprotokoll gemäß
der Norm UNI/TS 11291-3;
– Lithium-Batterie, die bis zu 10 Jahren
Stromversorgung garantiert.

1.4 Einsatzgrenzen

Das Produkt kann ausschließlich mit kom-
patiblen Zählern unter Beachtung der ent-
sprechenden
Einsatzgrenzen
werden (siehe Abschnitt „Technische Da-
ten des Zählers").
NB-IoT sind:
(unempfindlich
verwendet
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis