Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Synchronisation Mit Messwert Des Mechanischen Zählers; Aktivierung Des Funkmoduls - Maddalena ArrowWAN NB-IoT Installations-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung

4g-funkmodul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3

Betrieb

Die stationäre Phase ist die der Zählerfern-
auslesung über die Funkmodule. Im Stan-
dardmodus sendet jedes Funkmodul den
Messwert mit einer programmierbaren
Frequenz (Standard: 2 Übertragungen pro
Monat).
Die vom Modul erfassten und gespei-
cherten Messdaten werden über eine 4G/
NB-IoT-Mobilfunkverbindung an das Re-
chenzentrum des Kunden gesendet.
Das Funkmodul ist nach seiner Aktivierung
völlig autonom.
HINWEIS
l
Spezifische Informationen zur
Verwendung der Lesesoftware
entnehmen Sie bitte dem Buch-
haltungsleiter.
3.1 Synchronisation mit
Messwert des mechanischen
Zählers
Das Funkmodul speichert das mit dem in-
duktiven
Sensor
Das Modul wird werkseitig mit dem Volu-
men-Anfangswert auf „Null" initialisiert.
Hat der Zähler, in dem das Funkmodul ein-
gebaut wird, einen von „Null" abweichenden
Messwert, können der Messwert des me-
chanischen Zählers und der des Funkmo-
duls über das Programmierungskit synchro-
nisiert werden. Es genügt, den Literwert des
Zählers abzulesen und den Messwert über
die Aktivierungssoftware einzustellen (siehe
Abschnitt „Aktivierung des Funkmoduls").
10
berechnete
Volumen.

3.2 Aktivierung des Funkmoduls

Die Aktivierung des Funkmoduls erfolgt
über den NFC-Anschluss, der unter dem
kleinen Aufkleber mit dem Logo „Einstiegs-
punkt" (1) ist, der sich neben der Antenne
des Moduls befindet.
HINWEIS
l
Ein
Smartphone
roid-Betriebssystem
NFC-Schnittstelle ist erforderlich
Die App muss vor der Aktivierung
von Arrow
und korrekt eingestellt werden.
Für weitere Informationen siehe
App-Anleitung.
1
mit
And-
und
BT/
NB-IoT installiert
WAN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis