W a r t u n g u n d E n t s o r g u n g
E n t s o r g u n g
Bewahren Sie die Verpackung nach Möglichkeit für Trans-
portzwecke auf. Nur durch die Verwendung der Original-
Verpackung werden Transportschäden vermieden.
Sollte die Maschine am Ende ihrer Lebensdauer entsorgt
werden, so entsorgen Sie diese umweltgerecht. Bitte ge-
ben Sie keine Teile der Maschine oder der Verpackung in
den Hausmüll.
- Zur Entsorgung der Verpackung geben Sie den Karton zum Papier-
müll. Die Styroporeinlage geben Sie bitte an eine Entsorgungs-
stelle für Styropor oder führen diese dem Dualen System zu.
- Zur Entsorgung der Maschine trennen Sie Kunststoff und Metall
und entsorgen sie getrennt. Ebenso müssen der Motor und die
elektrischen Baugruppen wie Steuerung, Schalter und Kabel ei-
ner separaten Entsorgung zugeführt werden. Geben Sie diese an
eine Entsorgungsstelle für Elektroschrott.
Öl-, Fett- und Reinigungsmittel sind umweltgefährdend
und dürfen nicht ins Abwasser oder in den normalen Haus-
müll gegeben werden. Entsorgen Sie diese Mittel umwelt-
gerecht. Die mit Öl-, Fett- oder Reinigungsmittel getränk-
ten Putzlappen sind leicht brennbar. Sammeln Sie die
Putzlappen oder die Putzwolle in einem geeigneten, ge-
schlossenen Behältnis und führen Sie diese einer umwelt-
gerechten Entsorgung zu - nicht in den Hausmüll geben!
Technisches Handbuch Bohr-/Fräsmaschine EBF 060
27