> Für automatisch zu nähende Knopflöcher 1 Knopfloch in kompletter Länge mit einem Kreidestift oder
einem wasserlöslichen Stift auf dem Stoff markieren. Für alle weiteren Knopflöcher nur den
Anfangspunkt bezeichnen.
> Für Augen- und Rundknopflöcher die Länge der Raupe mit einem Kreidestift oder einem wasserlöslichen
Stift auf dem Stoff markieren. Für alle weiteren Knopflöcher nur den Anfangspunkt bezeichnen. Die
Länge des Auges wird zusätzlich genäht.
9.5 Garneinlage
Garneinlage mit Knopflochschlittenfuss #3A verwenden
Die Garneinlage verstärkt und verschönert das Knopfloch und ist vor allem für das Wäscheknopfloch Nr. 51
geeignet. Ideale Garneinlagen sind Perlgarn Nr. 8, starker Handnähfaden und feines Häkelgarn. Es ist zu
empfehlen, die Garneinlage beim Nähen nicht festzuhalten.
Voraussetzung:
•
Knopflochschlittenfuss #3A ist montiert und hochgestellt.
> Nadel beim Knopflochbeginn einstechen.
> Garneinlage rechts unter den Knopflochschlittenfuss führen.
Knopflöcher
113