Herunterladen Diese Seite drucken

Gastrodomus HITOUCHPLUS3501 Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

I. Spezifizieren Sie
1). Artikel: HITOUCHPLUS3501
2). Leistung: 500W - 3500W
3). Spannung: 230V~50Hz
4). Temperatur: 60℃-240℃
II. Wichtig
Bitte lesen Sie die folgenden Anweisungen sorgfältig durch, bevor Sie die
Induktionsplatte verwenden.
1). Nicht mit nassen Händen berühren, um einen elektrischen Schlag zu
vermeiden.
2). Schließen Sie das Gerät nicht an eine Steckdose an, an der mehrere andere
Geräte angeschlossen sind.
3). Nicht verwenden, wenn das Netzkabel beschädigt ist oder der Stecker nicht
sicher in die Steckdose passt.
4). Öffnen Sie die Platte nicht, um Teile selbst auszutauschen.
5). Verwenden Sie die Platte nicht in der Nähe einer Flamme oder an feuchten
Orten.
6). Nicht dort verwenden, wo Kinder die Platte leicht berühren können, und
Kindern nicht erlauben, die Platte selbst zu benutzen.
7). Nicht auf instabile Oberflächen legen.
8). Bewegen Sie die Platte nicht zusammen mit einem Topf.
9). Keinen leeren Herd erhitzen oder überhitzen, um trockenes Kochen zu
vermeiden.
10). Legen Sie keine Metallgegenstände wie Messer, Gabeln, Löffel, Deckel, Dosen
und Aluminiumfolie auf die Deckplatte.
11). Verwenden Sie das Gerät mit ausreichend Platz um das Gerät herum. Halten
Sie die Vorderseite und die rechte oder linke Seite des Geräts frei.
12). Verwenden Sie das Gerät nicht auf Teppichen, Tischdecken (Vinyl) oder
anderen wenig hitzebeständigen Gegenständen.
13). Legen Sie kein Blatt Papier zwischen den Topf oder die Pfanne und das Gerät.
Das Papier darf verbrannt werden.
14). Wenn die Oberfläche Risse aufweist, schalten Sie den Strom ab und bringen
Sie das Gerät sofort zum Servicezentrum.
15). Blockieren Sie nicht den Luftein- oder -auslass.
16). Berühren Sie die Deckplatte nicht unmittelbar nach dem Herausnehmen des
Topfes oder der Pfanne, da die Deckplatte noch sehr heiß sein wird.
17). Platzieren Sie die Platte nicht in der Nähe von Gegenständen, die durch den
Magneten beeinflusst werden, wie z.B.: Radios, Fernseher, automatische
Bankkarten oder Kassetten.
18). Das Netzkabel muss von qualifizierten Technikern ersetzt werden.
19).
die Oberfläche darunter wird während des Gebrauchs wahrscheinlich
heiß.
III. Verwenden Sie
1). Bitte stellen Sie die passenden Töpfe auf die Induktionsplatte und schließen Sie
den Stecker an die passende Steckdose an. Nach dem Anschließen leuchtet die
Lampe auf und zeigt damit an, dass das Gerät korrekt angeschlossen ist.
2). Wenn Sie auf ON/OFF drücken, leuchtet die Heizleuchte auf und zeigt damit an,
dass die Induktionsplatte in den Heizzustand übergeht; die Standardheizleistung
beträgt 2000W.
Stellen Sie die Leistung von 500-3500W ein
3). Durch Drücken der TEMP/HEAT-Taste leuchtet das Licht auf und zeigt damit an,
dass die Induktionsplatte in den Temperaturhaltezustand ü bergeht; die
Standardtemperatur ist 100℃.
Stellen Sie die Temperatur von 60℃ bis 240℃ ein.
4). Stellen Sie die Zeit von 0 Minuten bis 180 Minuten von "
5). Wenn Sie während des Arbeitszustands ON/OFF drücken, wird die
Induktionsplatte sofort ausgeschaltet. Nach dem Anhalten kühlt der Ventilator eine
Minute lang ab und die Platte wird ausgeschaltet.
6). Nach dem Drücken von ON/OFF schaltet sich die Induktionsplatte automatisch
aus, wenn sie innerhalb von 2 Stunden nicht in Betrieb ist.
"or "
"

Werbung

loading