Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ulrich medical UT 1380-E Gebrauchsanweisung Seite 73

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG! Minderung der Leistungsmerkmale bzw. Funktionseinschränkung durch
Verwendung unzulässiger Netzleitungen!
Ausschließlich von ulrich medical definierten Netzleitungen verwenden. Nur diese
sind nach dieser EMV-Norm einschließlich der AD-hoc Prüfung mit
HF-Chirurgiegeräte geprüft und rufen keine undefinierten Störaussendungen hervor,
noch kommt es zu einer Minderung der Leistungsmerkmale bzw.
Funktionseinschränkung durch elektromagnetische Störeinstrahlung.
Elektromagnetische STÖRAUSSENDUNGEN elsa und heidi
elsa und heidi sind für den Betrieb in einer wie unten angegebenen ELEKTROMAGNETISCHEN UMGEBUNG
bestimmt. Der Kunde oder der Anwender
derartigen Umgebung betrieben wird.
Störaussendungs-Messungen
HF-Aussendungen nach DIN EN 55011 /
CISPR 11
Aussendungen von Oberschwingungen
nach DIN EN 61000-3-2 / IEC 61000-3-2
Aussendungen von
Spannungsschwankungen/Flicker nach
DIN EN 61000-3-3 / IEC 61000-3-3
Tabelle 16: Elektromagnetische Störaussendungen
Elektromagnetische STÖRFESTIGKEIT elsa und heidi
elsa und heidi sind für den Betrieb in der unten angegebenen ELEKTROMAGNETISCHEN UMGEBUNG
bestimmt. Der Kunde oder der Anwender
solchen Umgebung betrieben wird.
STÖRFESTIGKEITS-Prüfungen
Entladung statischer Elektrizität (ESD) nach DIN EN 61000-4-2
Störfestigkeit gegen hochfrequente elektromagnetische Felder nach DIN EN 61000-4-3
Prüfpegel 3V/m Umgebungen in professionellen Einrichtungen des Gesundheitswesens
Prüfpegel 10V/m Umgebung in Bereichen der häuslichen Gesundheitsfürsorge
Schnelle transiente elektrische Störgrößen/Bursts nach DIN EN 61000-4-4
Stoßspannungen/Surges nach DIN EN 61000-4-5
Störfestigkeit gegen leitungsgeführte Störgrößen, induziert durch hochfrequente Felder nach DIN EN 61000-4-6
Spannungseinbrüche, Kurzzeitunterbrechungen und Schwankungen der Versorgungsspannung nach
DIN EN 61000-4-11
Magnetfeld bei der Versorgungsfrequenz (50/60 Hz) nach DIN EN 61000-4-8
Frequenzschwankungen nach DIN EN 60601-1
N3) N4) Nationale Fußnote: Anwender ist hier im Sinne von „VERANTWORTLICHER ORGANISATION" gemeint.
Tabelle 17: Elektromagnetische Störfestigkeit
elsa/heidi
13 Elektromagnetische Verträglichkeit
N3)
des Blutsperregerätes muss sicherstellen, dass diese in einer
Über-
Beschreibung
einstimmung
Gruppe 1
elsa und heidi verwenden HF-Energie
ausschließlich zu ihrer inneren FUNKTION. Eine
Klasse B
HF-Aussendung ist sehr gering, sodass
benachbarte elektronische Geräte nicht gestört
werden.
Klasse A
elsa und heidi sind für den Gebrauch in allen
Einrichtungen einschließlich denen im Wohnbereich
und solchen geeignet, die unmittelbar an ein
Stimmt überein
ÖFFENTLICHES VERSORGUNGSNETZ
angeschlossen sind, das auch Gebäude versorgt,
die zu Wohnzwecken genutzt werden.
N4)
des Blutsperregerätes muss sicherstellen, dass diese in einer
R6/2020-07
73 / 76

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ut 1380-epUt 1380-hUt 1380-hp

Inhaltsverzeichnis