Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ulrich medical UT 1380-E Gebrauchsanweisung Seite 59

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Code
E 530
(blau/rot)
E 555
(schwarz)
E 645
(blau/rot)
elsa/heidi
Ursache
Es ist keine
Manschette
angesteckt.
Fehlverhalten des
Kompressors
Fehlfunktion am
Schalt- und
Regelverhalten der
Ventile
R6/2020-07
Behebung
1. Stellen Sie sicher, dass eine Manschette/Schlauch
angeschlossen und mit dem richtigen Anschluss
verbunden ist.
2. Stellen Sie sicher, dass die
Manschetten/Schläuche richtig in der Kupplung
eingerastet sind.
3. Stellen Sie sicher, dass die Manschette nicht zu
locker an der Patientenextremität angelegt ist.
Wechseln Sie bei Bedarf die Manschettengröße.
4. Quittieren Sie über den Button „Warnung stumm"
die Sicherheitsmeldung.
Die Blutsperre kann sofort neu gestartet werden.
Wenn der Druckaufbau in der Manschette nicht
erfolgreich abgeschlossen werden kann, wird er
abgebrochen und der Fehler E 555 erscheint.
1. Beenden Sie die Blutsperre.
2. Schalten Sie das Blutsperregerät an der
Ein-/Aus-Taste aus.
3. Warten Sie etwa 30 Sekunden.
4. Schalten Sie das Blutsperregerät an der
Ein-/Aus-Taste wieder ein.
5. Starten Sie die Blutsperreanwendung erneut.
Es liegt ein mögliches Fehlverhalten am
Proportionalventil oder am Entlüftungsventil vor.
Sollte die Störung während einer OP – wenn Sie den
Druck nachregeln möchten – auftauchen, wird das
Gerät die Druckanpassung nicht vornehmen können.
Wird die Störung angezeigt, nachdem Sie den Druck
ablassen möchten, kann das Blutsperregerät den
Druck in der Manschette nicht ablassen.
1. Schalten Sie das Blutsperregerät aus.
2. Stecken Sie den Verbindungsschlauch manuell
aus dem Blutsperregerät aus, damit der Druck aus
der Manschette abgelassen wird.
In beiden Fällen wird das Blutsperregerät einen
Geräte-Check fordern.
7 Störungsbeseitigung
59 / 76

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ut 1380-epUt 1380-hUt 1380-hp

Inhaltsverzeichnis