Herunterladen Diese Seite drucken

Lectrosonics HMa Schnellstart Seite 9

Aufsteckbarer breitband-sender
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HMa:

Werbung

Einstellen der Eingangsverstärkung (Menü Audio-
Bildschirm)
Das Bedienfeld Modulations-LEDs zeigen den Modulationsgrad und die
Limiteraktivität an. Diese Verstärkungseinstellung passt die Senderverstärkung an
den Ausgangspegel des Mikrofons, den Sprachpegel des Benutzers und die
Position des Mikrofons an. Einmal eingestellt, sollte die Tonpegeleinstellung des
Senders nicht zur Regelung der Lautstärke Ihres Soundsystems oder der
Aufnahmepegel verwendet werden. Der Audio-Eingangspegel kann eingestellt
werden, wenn sich das Gerät im Standby-Modus befindet oder wenn es im
Normalbetrieb eingeschaltet ist.
Signalpegel
Weniger als -20 dB
-20 dB bis -10 dB
-10 dB bis +0 dB
+0 dB bis +10 dB
Größer als +10 dB
Hinweis: Die Stimmpegel unterscheiden sich zwischen verschiedenen
Personen erheblich. Wenn der Sender von mehreren verschiedenen
Personen benutzt wird und keine Zeit bleibt, die Einstellung für jede
einzelne Person vorzunehmen, stellen Sie ihn auf die lauteste Stimme
ein.
1) Stecken Sie den Mikrofonstecker bei ausgeschalteter HMa in die XLR-
Eingangsbuchse, richten Sie die Stifte aus und stellen Sie sicher, dass
der Stecker einrastet.
2) Bringen Sie den Sender in den Standby-Modus, oder wenn das Gerät
eingeschaltet und justiert werden soll, schalten Sie die Haupttonanlage
stumm, bevor Sie den Sender einschalten.
3) Positionieren Sie das Mikrofon an der Stelle, an der es im
tatsächlichen Betrieb eingesetzt werden soll.
4) Beobachten Sie die Audiopegel-LEDs beim Sprechen oder Singen in
das Mikrofon mit dem gleichen Stimmpegel, der während der
Benutzung verwendet wird. Halten Sie den AUDIO-Knopf gedrückt und
drücken Sie die AUF- oder AB-Pfeile, bis sowohl die -20- als auch die -
10-LED grün leuchten, wobei die -20-LED bei lauteren Spitzenwerten
rot flackert. Dadurch wird das Signal-Rausch-Verhältnis des Systems
bei voller Aussteuerung und ausreichendem Headroom optimiert, um
eine Übersteuerung und hörbare Komprimierung der Signalspitzen zu
verhindern.
Hinweis: Eine zu hohe Einstellung des Audiopegels verringert den
Dynamikbereich des Audiosignals. Wenn der Audiopegel zu niedrig
eingestellt wird, kann dies zu Rauschen und Rauschen im Audiosignal
führen.
5) Wenn das Gerät im Standby-Modus eingerichtet wurde, ist es
erforderlich, den Sender auszuschalten und im Normalbetrieb wieder
einzuschalten, damit der HF-Ausgang eingeschaltet wird. Dann
können die anderen Komponenten des Ton- oder Aufnahmesystems
eingestellt werden.
-20 LED
Aus
Grün
Grün
Rot
Rot
-10 LED
Aus
Aus
Grün
Grün
Rot

Werbung

loading