Fernsteuerungsfunktionen (Dweedle-Töne)
Die Einstellungen können mit der LectroRM-Telefonanwendung
angepasst werden. LectroRM ist eine mobile Anwendung für die
Betriebssysteme iOS und Android. Ihr Zweck ist die Fernsteuerung von
Lectrosonics-Sendern. Die verfügbaren Funktionen sind:
• Eingangsverstärkung
• Sperren/Entsperren
• Tx-Leistung
• Häufigkeit
• LEDs ein/aus
• Audio-LF-Roll-Off
Die App wurde von New Endian, LLC im September 2011 veröffentlicht.
Die App steht zum Download zur Verfügung und ist für 20 Dollar im Apple
App Store und Google Play Store erhältlich.
Einstellung der Betriebsfrequenz des Senders
1) Wenn die LCD-Anzeige etwas anderes als den Frequenzbildschirm
anzeigt, drücken Sie die FREQ-Taste auf dem Bedienfeld, um diesen
Bildschirm aufzurufen.
Hinweis: Die Standardanzeige erfolgt in MHz. Durch erneutes
Drücken der FREQ-Taste wird die Betriebsfrequenz als zweistellige
hexadezimale Zahl angezeigt, die den älteren Lectrosonics-
Produkten entspricht, bei denen zwei 16-Positionsschalter zur
Einstellung der Frequenz verwendet wurden.
2) Während Sie die FREQ-Taste gedrückt halten, verwenden Sie die
Pfeiltasten AUF oder AB, um die Betriebsfrequenz nach oben oder
unten zu verschieben.
Hinweis: Die auf der LCD-Anzeige angezeigte Betriebsfrequenz ändert
sich, sobald sie das obere oder untere Ende ihres Bereichs erreicht.
Wenn Sie also beabsichtigen, die Betriebsfrequenz vom unteren Ende
des Bereichs zum oberen Ende zu verschieben, kann es schneller
gehen, wenn Sie den Pfeil NACH UNTEN verwenden, bis die
Frequenz zum oberen Ende wechselt.
© LECTROSONICS.DE, Waldstr. 4, D-65307 Bad Schwalbach, +49 (0)6124-6041000