Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philips SQM7442 Benutzerhandbuch Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
1 Verwenden Sie ein qualitativ hochwertiges Balkensuch
gerät, um zwei angrenzende Balken zu suchen, an denen
Sie die Halterung montieren möchten.
Hinweis
Sie müssen die Mitte des Balkens verwenden, um Risse oder
Bruchstellen am Holz während der Montage zu vermeiden.
2 Platzieren Sie die Wandplatte in der gewünschten Position
an der Wand, und richten Sie sie mithilfe der integrierten
Wasserwaage aus.
3 Während eine andere Person die Wandplatte in Position
hält, markieren Sie vier Stellen zur Befestigung der
Montagehalterung im gleichen Abstand an der Wand
(siehe Abb. 1).
4 Entfernen Sie die Wandplatte, und bohren Sie eine
Vorbohrung mit 6 mm (1/4 Zoll) an den markierten Stellen.
5 Platzieren Sie die Wandplatte wieder an der Wand, und
befestigen Sie sie mit den im Lieferumfang enthaltenen
Schlüsselschrauben und Scheiben (A) (siehe Abb. 2).
Ziehen Sie die Schrauben nicht zu stark an, und lassen Sie
die Wandplatte erst los, wenn sich alle Schrauben in der
korrekten Position be nden. Stellen Sie sicher, dass die
Wandplatte nach dem Anziehen der Schrauben weiterhin
gerade ist.
Montage an einer Betonwand
Vorsicht
Aus Sicherheitsgründen muss die Betonwand das
Gesamtgewicht der Halterung und des Bildschirms tragen
können. Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für
Fehler, die durch Wände mit einer ungenügenden
Tragfähigkeit verursacht werden.
1 Platzieren Sie die Wandplatte in der gewünschten Position
an der Wand, und richten Sie sie mithilfe der integrierten
Wasserwaage aus.
2 Während eine andere Person die Wandplatte in Position
hält, markieren Sie vier Stellen zur Befestigung der
Montagehalterung im gleichen Abstand an der Wand
(siehe Abb. 3).
3 Entfernen Sie die Wandplatte, und bohren Sie ein Loch mit
10 mm (3/8 Zoll) an jeder markierten Stelle. Entfernen Sie
überschüssigen Staub aus den Bohrlöchern.
4 Setzen Sie einen Betonanker (B) in jedes Loch, sodass er
eben mit der Beton äche abschließt (siehe Abb. 4).
Verwenden Sie bei Bedarf einen Hammer, um die Anker
vorsichtig in die richtige Position zu klopfen.
5 Platzieren Sie die Wandplatte wieder an der Wand, und
befestigen Sie sie mit den im Lieferumfang enthaltenen
Schlüsselschrauben und Scheiben (A) (siehe Abb. 2).
Ziehen Sie die Schrauben nicht zu stark an, und lassen Sie
die Wandplatte erst los, wenn sich alle Schrauben in der
korrekten Position be nden. Stellen Sie sicher, dass die
Wandplatte nach dem Anziehen der Schrauben weiterhin
gerade ist.
Befestigen der Bildschirmplatte am Bildschirm
Vorsicht
Gehen Sie bei diesem Montageschritt besonders vorsichtig
vor. Vermeiden Sie es nach Möglichkeit, den Bildschirm mit
der Vorderseite nach unten zu legen, da dies den Bildschirm
beschädigen könnte.
Hinweis
Im Lieferumfang der Halterung sind verschiedenen
Schrauben für viele verschiedene Bildschirmmodelle
enthalten. Es werden daher nicht alle Befestigungen des
Befestigungs-Kits verwendet. Falls das Kit keine passenden
Schrauben für Ihren Bildschirm enthält, wenden Sie sich an
den Hersteller Ihres Bildschirms, um weitere Informationen
zu erhalten.
1 Bestimmen Sie die korrekte Länge der zu verwendenden
Schraube, indem Sie die Rückseite Ihres Bildschirms
betrachten:
• Wenn die Rückseite des Bildschirms ach ist und die
Montagebohrungen eben mit der Ober äche
abschließen, verwenden Sie die kürzeren Schrauben (C, E
oder H) aus dem Befestigungs-Kit.
• Wenn die Rückseite des Bildschirms leicht gewölbt ist
oder die Montagebohrungen versenkt sind, müssen Sie
die längeren Schrauben (D, F oder I) und möglicherweise
auch die Abstandhalter (K) verwenden.
2 Ermitteln Sie den richtigen Durchmesser der zu
verwendenden Schraube, indem Sie vorsichtig eine
Schraube der jeweiligen Größe (M4, M6 und M8) aus dem
Befestigungs-Kit einzusetzen versuchen (siehe Abb. 5).
Führen Sie die Schrauben nicht mit Gewalt ein. Wenn Sie
einen Widerstand spüren, brechen Sie den Vorgang sofort
ab, und versuchen Sie es mit einer Schraube mit kleinerem
Durchmesser.
3 Befestigen Sie die Montagearme mit den in den Schritten 1
und 2 ermittelten Schrauben an der Rückseite Ihres
Bildschirms.
• Wenn Sie M4 oder M6-Schrauben verwenden,
benötigen Sie M6-Scheiben (G). Wenn Sie
M8-Schrauben verwenden, benötigen Sie M8-Scheiben
(J) (siehe Abb. 5).
• Wenn Sie die längeren Schrauben bei einem Bildschirm
mit gewölbter oder versetzter Rückseite verwenden,
müssen Sie ggf. auch Abstandhalter verwenden.
Verwenden Sie je nach Bedarf einen Abstandhalter oder
zwei Abstandhalter übereinander. Verwenden Sie bei
Bedarf nur einen Abstandhalter (siehe Abb. 6).
Hinweis
Die Montagearme müssen so montiert werden, dass die
Kippschrauben (*) nach außen zeigen (d. h. weg von der
Mitte des Bildschirms) (siehe Abb. 7). Andernfalls kann die
Kippfunktion nicht genutzt werden.
Endmontage
1 Heben Sie den Bildschirm mit der Hilfe einer anderen
Person vorsichtig an, und legen Sie ihn auf die Wandplatte.
Lassen Sie den Bildschirm erst los, wenn die Montagearme
sicher an der Wandplatte befestigt wurden.
2 Ziehen Sie die Sicherheitsschraube an jedem Montagearm
mit einem Phillips Kreuzschlitz-Schraubendreher an, um zu
verhindern, dass sich der Bildschirm von der Wandplatte
löst (siehe Abb. 8).
Vorsicht
Die Sicherungsschrauben müssen jederzeit festgezogen sein,
um zu verhindern, dass sich der Bildschirm versehentlich von
der Halterung lösen kann.
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis