Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Retevis RB637 Bedienungsanleitung Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
• Senden Sie nur, wenn sich Personen außerhalb des Fahrzeugs mindestens um den empfohlenen seitlichen
Mindestabstand von einer ordnungsgemäß installierten, gemäß den Installationsanweisungen montierten, extern
montierten Antenne befinden.
• Wenn Sie vor dem Gesicht arbeiten, das am Körper getragen wird, legen Sie das Funkgerät immer in einen von
Retevis zugelassenen Clip, eine Halterung, ein Holster, einen Koffer oder einen Körpergurt für dieses Produkt. Die
Verwendung von am Körper getragenem Zubehör ist wichtig, da die Verwendung von nicht von Retevis
zugelassenem Zubehör zu Expositionswerten führen kann, die die IEEE / ICNIRP-RF-Expositionsgrenzwerte
überschreiten.
Handheld-Modus
• Halten Sie das Funkgerät mit dem Mikrofon (und anderen Teilen des Funkgeräts einschließlich Ante-
nne) mindestens 2,5 cm von der Nase oder den Lippen entfernt. Die Antenne sollte von den Augen
ferngehalten werden. Das Halten des Radios in einem angemessenen Abstand ist wichtig, da die RF
Exposition mit zunehmender Entfernung von der Antenne abnimmt.
Telefonmodus
•Halten Sie Ihr Funkgerät wie ein drahtloses Telefon, wenn Sie einen Anruf tätigen oder annehmen. Sprich direkt
ins Mikrofon.
Elektromagnetische Interferenz / Kompatibilität
HINWEIS: Nahezu jedes elektronische Gerät ist anfällig für elektromagnetische Interferenzen
(EMI), wenn es nicht ausreichend abgeschirmt, konstruiert oder auf andere Weise für
elektromagnetische Verträglichkeit konfiguriert ist.
Erstickungsgefahr vermeide
Kleine Teile. Nicht für Kinder unter 3 Jahren.
Schalten Sie Ihr Funkgerät unter folgenden Bedingungen aus:
• Schalten Sie Ihr Radio aus, bevor Sie einen Akku oder Zubehör ausbauen (installieren) oder wenn
Sie den Akku laden.
• Schalten Sie Ihr Radio aus, wenn Sie sich in einer potenziell gefährlichen Umgebung befinden: In der
Nähe von elektrischen Strahlkappen, in einem explosionsgefährdeten Bereich (brennbare Gase,
WARNUNG
Staubpartikel, Metallpulver, Kornpulver usw.).
• Schalten Sie Ihr Radio aus, während Sie Kraftstoff einfüllen oder an Tankstellen abstellen.
Um elektromagnetische Interferenzen und / oder Kompatibilitätskonflikte zu vermeiden
• Schalten Sie Ihr Radio in allen Einrichtungen aus, in denen Sie durch entsprechende Hinweise dazu
aufgefordert werden. In Krankenhäusern oder Gesundheitseinrichtungen (Herzschrittmacher,
Hörgeräte und andere medizinische Geräte) können Geräte verwendet werden, die empfindlich auf
externe RF Energie reagieren.
• Schalten Sie Ihr Radio aus, wenn Sie sich an Bord eines Flugzeugs befinden. Die Verwendung eines
Funkgeräts muss gemäß den geltenden Bestimmungen gemäß den Anweisungen der Flugbesatzung
erfolgen.
Schützen Sie Ihr Gehör:
• Verwenden Sie das niedrigste Volumen, das für Ihre Arbeit erforderlich ist.
• Erhöhen Sie die Lautstärke nur, wenn Sie sich in einer lauten Umgebung befinden.
• Verringern Sie die Lautstärke, bevor Sie ein Headset oder einen Hörer hinzufügen.
• Beschränken Sie die Verwendung von Headsets oder Ohrhörern auf hohe Lautstärke.
WARNUNG
• Wenn Sie das Radio ohne Headset oder Ohrhörer verwenden, stellen Sie den Lautsprecher des
Radios nicht direkt an Ihrem Ohr auf
• Vorsicht beim Umgang mit dem Kopfhörer. Möglicherweise kann ein zu hoher Schalldruck von
Ohrhörern und Kopfhörern zu Gehörschäden führen
Hinweis: Wenn Sie längere Zeit lauten Geräuschen einer beliebigen Quelle ausgesetzt sind, kann dies
Ihr Gehör vorübergehend oder dauerhaft beeinträchtigen. Je lauter die Lautstärke des Radios ist,
desto weniger Zeit wird benötigt, um Ihr Gehör zu beeinträchtigen. Gehörschäden durch laute
Geräusche sind manchmal zunächst nicht nachweisbar und können sich kumulativ auswirken.
Verbrennungen vermeiden:
Antennen
• Verwenden Sie kein tragbares Radio mit beschädigter Antenne. Wenn eine beschädigte Antenne
während der Verwendung des Radios mit der Haut in Kontakt kommt, kann dies zu leichten
WARNUNG
Verbrennungen führen.
Batterien (falls zutreffend)
• Wenn das leitfähige Material, z. B. Schmuck, Schlüssel oder Ketten, die freiliegenden Klemmen der
Batterien berühren, kann ein elektrischer Stromkreis geschlossen werden (Kurzschluss an der
Batterie) und heiß werden, was Körperverletzungen wie Verbrennungen verursacht. Gehen Sie beim
Umgang mit Akkus vorsichtig vor, insbesondere wenn Sie sie in einer Tasche, Handtasche oder einem
anderen Behälter mit Metallgegenständen ablegen
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis